Mittwoch, 13. November 2024: Hochnebel und erste Schneeflocken im Bergland
Der Mittwoch zeigt sich überwiegend grau und bedeckt. Hochnebel dominiert das Wetterbild, und die Temperaturen liegen bei kühlen Höchstwerten von 1 bis 7 Grad. Gegen Abend erreicht leichter Regen den Osten des Landes, wobei die Schneefallgrenze auf etwa 600 Meter absinkt – in den Hochlagen könnte es also erste Schneeflocken geben! Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost und verstärkt die herbstlich-kühle Stimmung.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es bewölkt, im Südosten fällt vereinzelt noch leichter Regen, und oberhalb von 600 Metern können Schneeflocken und Glätte auftreten. Später setzt im Nordwesten leichter Regen ein. Die Tiefstwerte liegen bei +5 Grad im Rheingraben und sinken auf bis zu -2 Grad im Allgäu.
Donnerstag, 14. November 2024: Trüb und kühl, im Bergland vereinzelt Schnee
Am Donnerstag bleibt es bedeckt mit dichter Bewölkung. Im Norden und Westen fällt gebietsweise leichter Regen, der im Bergland auch als Schnee herunterkommen kann. In den Hochlagen herrscht ganztags Hochnebel, und nur ganz im Süden sind gelegentlich Auflockerungen mit etwas Sonne möglich. Die Temperaturen erreichen maximal 3 bis 9 Grad. Der Wind bleibt schwach und weht aus wechselnden Richtungen.
In der Nacht zum Freitag beruhigt sich das Wetter allmählich und wird zunehmend trocken, doch der Nebel und Hochnebel halten sich hartnäckig. Die Tiefstwerte sinken auf +4 bis 0 Grad, im Bereich Oberschwaben kann es bei klarem Himmel örtlich auf bis zu -2 Grad abkühlen.
Freitag, 15. November 2024: Nebel und Hochnebel, erste Auflockerungen
Der Freitag startet in vielen Regionen neblig und hochnebelverhangen, doch im Laufe des Tages lockert es besonders im Süden etwas auf. Einige Gebiete müssen jedoch ganztags mit dichter Wolkendecke rechnen. Im höheren Bergland zeigen sich die besten Chancen auf Sonnenschein. Die Höchstwerte erreichen 4 bis 10 Grad. Ein schwacher Ostwind begleitet den Tag.
In der Nacht zum Samstag bleibt es meist neblig und bewölkt, stellenweise kann es auch klar werden. Die Temperaturen sinken auf +2 bis -3 Grad, vereinzelt besteht Glättegefahr.
Samstag, 16. November 2024: Nebliger Start, dann Sonne und milde Temperaturen
Der Samstag beginnt vielerorts neblig-trüb, doch im Verlauf des Tages setzt sich die Sonne zunehmend durch. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 10 Grad, bei einem schwachen Wind aus südwestlicher Richtung. Ein schöner Herbsttag für Spaziergänge, wenn sich der Nebel einmal gelichtet hat.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es zunächst klar oder leicht bewölkt, später ziehen von Westen her Wolken auf, und vereinzelt kann leichter Regen auftreten. Die Temperaturen kühlen auf +3 bis -2 Grad ab, mit Glättegefahr in höheren Lagen. Im Schwarzwald könnten gegen Ende der Nacht erste stürmische Böen auftreten.
Warnhinweise
- Glätte- und Frostgefahr: In den höheren Lagen kann es bei Temperaturen zwischen 0 und -2 Grad örtlich glatt werden, insbesondere in den Morgenstunden.
- Schneefallgrenze: Ab etwa 600 Metern sind am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag erste Schneeflocken möglich.
- Nebel: Morgens und nachts können dichte Nebelfelder die Sicht stark einschränken, vor allem im Bergland.
Der Herbst zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner kühlen, nebligen Seite – mit einer Prise Winter in den Hochlagen. Halten Sie warme Jacken, Nebelscheinwerfer und gegebenenfalls Winterreifen bereit!
Bleiben Sie dran für weitere Updates und Sicherheitshinweise.