Frauen bleiben unterrepräsentiert bei UN

Weniger als 10%: António Guterres kritisiert scharf – „Geschlechterungleichheit bei der UN-Generaldebatte ist unakzeptabel“

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat in einem deutlichen Beitrag auf X (ehemals Twitter) seine tiefe Enttäuschung über die anhaltende Geschlechterungleichheit bei der UN-Generaldebatte zum Ausdruck gebracht. Guterres, der seit langem ein Verfechter der Gleichstellung der Geschlechter ist, machte klar, dass die aktuellen Zahlen alles andere als zufriedenstellend sind.
Generalsekretär António Guterres spricht bei der Generaldebatte der 79. Sitzung der Generalversammlung.
Foto: UN Photo/Laura Jarriel

Folge uns auf:

Ernüchternde Bilanz: Weniger als 10% der Redner sind

In seinem Beitrag wies Guterres darauf hin, dass weniger als 10% der Redner bei der diesjährigen Generaldebatte Frauen sind – eine Zahl, die in der heutigen Zeit schockierend niedrig erscheint. „Das ist unakzeptabel“, so Guterres. „Besonders, wenn wir , dass Geschlechtergleichstellung essenziell ist für Frieden, Klimaschutz und viele andere globale Herausforderungen.“

Eine verpasste Chance für die Weltgemeinschaft

Die Worte des UN-Generalsekretärs werfen ein kritisches Licht auf die internationale Gemeinschaft, die es trotz zahlreicher Initiativen und Bekenntnisse zur Geschlechtergerechtigkeit nicht geschafft hat, Frauen eine gleichberechtigte Stimme zu geben. Guterres betonte, dass die mangelnde Repräsentation von Frauen nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit ist, sondern auch eine verpasste Chance, nachhaltige und integrative Lösungen für die drängendsten Probleme der Welt zu finden.

„Geschlechtergleichstellung liefert nachweislich Ergebnisse“, betonte Guterres. „Sie fördert Frieden, stärkt den Klimaschutz und trägt zu einer gerechteren Welt bei.“ Doch diese Potenziale werden laut Guterres nicht ausgeschöpft, solange Frauen weiterhin in globalen Entscheidungsprozessen unterrepräsentiert bleiben.

Ein dringender Appell an die internationale Gemeinschaft

Mit seinem Beitrag richtet Guterres einen dringenden Appell an die führenden Persönlichkeiten der Welt, ihre Verpflichtungen zur Gleichstellung der Geschlechter endlich ernst zu nehmen. Er fordert nicht nur mehr Rednerinnen auf den internationalen Bühnen, sondern auch konkrete Maßnahmen, um Frauen auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung stärker einzubinden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel