Die Idee? Den klassischen Wein für junge Leute und Partygänger neu denken. Ein Wein, der nicht müde macht – sondern munter.
Der Plan: Wein neu erfinden – mit Koffein
Die Idee zu Weinfly entstand dort, wo viele gute Ideen geboren werden: beim Weintrinken mit Freunden. Warum nicht ein Getränk, das Rosé-Genuss und Energy-Effekt verbindet?
„Wir machen müden Wein maximal munter“, sagen die Gründer. Und setzen es auch um: Als Branchenneulinge haben sie Rezeptur, Design und Vertrieb komplett eigenständig aufgezogen.
Der erste Erfolg: 15.000 verkaufte Flaschen im ersten Jahr, 40.000 Euro Umsatz. Alles über den eigenen Onlineshop – mit null Euro Werbebudget.
Der Geschmack: Frucht trifft Wachmacher
Weinfly kombiniert fruchtige Rosé-Noten mit dem leichten Finish eines Energydrinks. Nicht zu süß, nicht zu schwer – genau die Mischung, die beim Probieren im Studio für überraschtes Nicken sorgt.
Und nicht nur pur: Als Cocktail funktioniert das Getränk ebenfalls – etwa in der Eigenkreation „Fly Me to the Sun“ mit Orangenlikör und Maracuja.
Investor Tillman Schulz greift selbst zum Glas – der Geschmackstest verläuft vielversprechend.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Das Produkt: Auffällig – innen wie außen
Bis zu 178 mg Koffein pro Flasche sorgen für den gewünschten Effekt. Optisch setzt Weinfly auf eine auffällige Verpackung: gelbes Etikett, grelle Typo – inspiriert von einer Warnweste.
Kein klassischer Wein. Sondern ein Statement für Party, Freiheit und Feierlaune.
Der Pitch: Locker, leidenschaftlich – aber Deal?
Das Angebot: 50.000 Euro für 10 Prozent der Anteile – Firmenbewertung: 500.000 Euro.
Die Gründer liefern eine überzeugende Präsentation, sind sympathisch, vorbereitet – und bringen ein Produkt mit, das sich deutlich vom Markt abhebt.
Ob es zu einem Deal kommt, erfahrt ihr hier nach der Ausstrahlung der Folge am 2. Juni 2025.
Das kann Weinfly – die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Erster Energy-Wein auf dem deutschen Markt
- Fruchtiger Rosé trifft Koffein, Taurin & Guarana
- 178 mg Koffein pro Flasche – spürbarer Wachmacher
- Für Partys, Festivals und Clubnächte
- Cocktail-tauglich (z. B. Fly Me to the Sun)
- Auffälliges Design mit Wiedererkennungswert
- Online und in ausgewählten Märkten erhältlich
Hier gibt’s Weinfly zu kaufen
Weinfly ist erhältlich auf weinfly.com und in ausgewählten REWE- und Edeka-Filialen in Süddeutschland.
Preis: ab 9,99 € (0,75 l-Flasche)
Auch erhältlich: 6er-Sets und Kombipakete
Achtung: Alkohol & Koffein – das gilt es zu beachten
Weinfly enthält Alkohol und Koffein. Beides sind Wirkstoffe, die das zentrale Nervensystem beeinflussen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt: nicht mehr als 319 mg Koffein pro Tag.
Die WHO warnt: Es gibt keine unbedenkliche Alkoholmenge. Weinfly sollte deshalb maßvoll und bewusst konsumiert werden.
Fazit: Wachmacher für den Weinmarkt
Mit Weinfly zeigen Max und Max, dass eine einfache Idee – Wein + Koffein – völlig neu gedacht und spannend inszeniert werden kann. Der Drink polarisiert, aber genau das ist sein Vorteil.
Ob sich ein Löwe traut, in den Koffein-Wein zu investieren? Das bleibt offen. Aufmerksamkeit haben sie sicher.