Tödliche Kollision im Überholvorgang

Wangen im Allgäu: Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit landwirtschaftlichem Gespann

Ein 39-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagvormittag bei Wangen im Allgäu tödlich verunglückt. Er kollidierte auf der K8007 mit einem landwirtschaftlichen Gespann und erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Auf der Kreisstraße K8007 zwischen Praßberg und Beutelsau ereignete sich am Sonntagvormittag ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer sein Leben verlor. Gegen 10:40 Uhr kollidierte ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Ravensburg, der mit seiner Yamaha unterwegs war, mit einem landwirtschaftlichen Gespann.

Der Unfallhergang

Nach ersten Erkenntnissen war der Motorradfahrer von Allewinden kommend in Richtung Wangen unterwegs und beabsichtigte, ein vor ihm fahrendes landwirtschaftliches Gespann, bestehend aus einem Traktor und einem Heuwagen, zu überholen. Während des Überholvorgangs geriet die Yamaha des 39-Jährigen aus bislang ungeklärter Ursache links auf das Bankett und anschließend ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kam es zur fatalen Kollision mit dem Traktor-Anhänger.

Tragische Folgen und Rettungsmaßnahmen

Der Motorradfahrer erlitt bei dem Aufprall schwerste Verletzungen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch Ersthelfer und Einsatzkräfte erlag er diesen noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns blieb äußerlich unverletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro, während am Gespann offenbar kein Schaden entstand.

Umfassende Ermittlungen eingeleitet

Zur genauen Rekonstruktion des Unfallgeschehens hat die Staatsanwaltschaft Ravensburg einen unabhängigen Gutachter beauftragt. Dieser verschaffte sich gemeinsam mit der vor Ort ein erstes Bild der Lage. Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes zur Klärung der genauen Unfallursache dauern noch an.

Kreisstraße stundenlang gesperrt

Für die Unfallaufnahme, die Bergung des Motorrades und die anschließende Reinigung der Fahrbahn musste die Kreisstraße K8007 im betroffenen Bereich bis etwa 15:10 Uhr vollständig gesperrt werden. Die Straßenmeisterei richtete während dieser Zeit eine örtliche Umleitung ein, um den Verkehrsfluss sicherzustellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel