Publikum stimmt über Titel mit ab

Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?

Der Countdown läuft: Am Samstag, den 21. September 2024, treten die besten Kandidatinnen aus zwölf Weinbaugebieten zur Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin an. Im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße stehen sie ab 16:00 Uhr auf der Bühne und müssen sich einer anspruchsvollen Expertenjury stellen.
Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?
Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?
Die Kandidatinnen beim Vorbereitungsworkshop zur Wahl der Deutschen Weinkönigin: Lisa Lehritter, FRANKEN; Larissa Salcher, WÜRTTEMBERG; Charlotte Weihl, PFALZ; Julia Noll, BADEN; Alona Chesnok, SACHSEN; Annalena Baum, RHEINHESSEN; Julia Lambrich, MITTELRHEIN; Marie-Sophie Schwarz, MOSEL; Nina Kaltwasser, HESSISCHE BERGSTRAßE; Katja Hermann, AHR; Lea Blumenthal, SAALE-UNSTRUT; Katharina Gräff, NAHE (v.l.n.r.)
Foto: ©SWR/Deutsches Weininstitut

Folge uns auf:

Wer schafft es, die Jury mit Fachwissen und Charisma zu überzeugen? Fünf Kandidatinnen werden den Sprung ins große Finale am 27. schaffen. Spannung und Emotionen sind garantiert, denn die Wahl ist jedes Jahr ein echtes Highlight im Kalender der Weinbranche.

Fachbefragung und internationale Aufgaben

In der Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin müssen die Kandidatinnen mehr als nur ein schönes Lächeln präsentieren. Die Teilnehmerinnen stellen sich komplexen Fragen rund um Weinbereitung, Marketing und Weinkultur. Besonders herausfordernd: Einige Aufgaben müssen auf Englisch beantwortet werden, da die Weinkönigin auch international als Repräsentantin Deutschlands auftritt. Moderiert wird der Abend von SWR-Moderator Holger Wienpahl, der mit seiner Erfahrung die Kandidatinnen durch den Wettbewerb führt.

Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale? image 10
Vorbereitungsseminar: Großes Medieninteresse im Vorfeld der diesjährigen Wahl zur Deutschen Weinkönigin.

Livestream: Hautnah dabei sein

Wer die Vorentscheidung live verfolgen möchte, kann dies bequem von zu Hause aus tun. Ab 16:00 Uhr wird der Event online auf der Homepage der Deutschen Weinkönigin gestreamt. Dort gibt es außerdem spannende Porträts der Kandidatinnen. Für alle, die den Event lieber vor Ort miterleben möchten, gibt es allerdings nur noch wenige Tickets. Ein echtes Erlebnis für Weinliebhaber und Fans der Weinkultur!

Große SWR-Berichterstattung zur Wahl

Die Wahl der Deutschen Weinkönigin wird von umfassender Berichterstattung des SWR begleitet. Bereits im Vorfeld der Wahl werden die sechs rheinland-pfälzischen Kandidatinnen in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ vorgestellt. Die Vorentscheidung am 21. September wird nicht nur per Livestream übertragen, sondern auch am Sonntag, den 22. September, zeitversetzt im SWR- ausgestrahlt. Das große Finale findet am 27. September um 20:15 Uhr statt – live im SWR und online.

SWR-Sendezeiten im Überblick

  • Vorstellung der rheinland-pfälzischen Kandidatinnen: 13. bis 20. September, ab 18:15 Uhr in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
  • Livestream der Vorentscheidung: Samstag, 21. September, 16:00 – 18:30 Uhr
  • Vorentscheidung im TV: Sonntag, 22. September, 14:00 – 16:00 Uhr
  • Finale der Wahl: Freitag, 27. September, 20:15 Uhr live im SWR und online

Die Wahl der Deutschen Weinkönigin bleibt also ein Ereignis, das Weinliebhaber aus ganz begeistert – sowohl online als auch live vor Ort!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel