Der offizielle Vorverkauf beginnt am 14. Oktober, doch schon jetzt häufen sich die Anfragen. Kein Wunder: Die Tickets waren im vergangenen Jahr innerhalb von nur zwei Wochen vergriffen. Wer den stimmungsvollen Markt erleben will, sollte daher schnell sein – oder riskiert leer auszugehen.
Nur online oder vor Ort buchbar
Wichtig: Die Tickets gibt es ausschließlich online über die Website der Hochschwarzwald Tourismus GmbH oder direkt in den Tourist-Informationen des Hochschwarzwalds. Vor Ort am Markt selbst werden keine Tickets verkauft.
Das hat seinen Grund: Im vergangenen Jahr führte die hohe Nachfrage zu einem regelrechten Schwarzmarkt. Karten wurden dort teils zum Dreifachen des Originalpreises gehandelt. Die Veranstalter warnen eindringlich vor dem Kauf über Drittanbieter – zumal Fälschungen im Umlauf sein könnten.
Magisches Erlebnis unter dem Viadukt
Was den Reiz des Marktes ausmacht, ist nicht seine Größe, sondern das einzigartige Ambiente. Eingebettet in die wildromantische Ravennaschlucht, erstreckt sich ein weihnachtlich dekoriertes Hüttendorf direkt unter einem historischen Eisenbahnviadukt. Wenn ein Zug durch Nebel und bunte Lichter über die Brücke rauscht, wirkt die Szenerie wie aus einem Märchenfilm.
Auf der offiziellen Website heißt es dazu:
„Wenn über einem verschneiten, tausendfach illuminierten Hüttendorf ein prächtiges Steinviadukt in die Höhe ragt […] dann ist das nicht etwa eine Szene aus einem Harry-Potter-Film, sondern himmlisch-zauberhafte Realität.“
Zwischen Glühwein, regionalem Kunsthandwerk und festlicher Musik erleben Besucher hier eine Weihnachtsstimmung, die ihresgleichen sucht.
Öffnungszeiten 2025:
- Freitage: 28.11., 05.12., 12.12., 19.12. | 15:00 – 21:00 Uhr
- Samstage: 29.11., 06.12., 13.12., 20.12. | 14:00 – 21:00 Uhr
- Sonntage: 30.11., 07.12., 14.12., 21.12. | 14:00 – 20:00 Uhr
Preise:
- Erwachsene: 6,50 bis 8,50 Euro, je nach Besuchszeit
- Kinder und Jugendliche: frei oder ermäßigt, abhängig vom Alter
- Gruppenpreise sind verfügbar
Tipp für Ticketjäger:
Wer den Verkaufsstart am 14. Oktober nicht verpassen möchte, kann sich schon jetzt auf der offiziellen Website vormerken lassen und so seine Chancen auf ein Ticket deutlich verbessern. Dort gibt es auch weiterführende Informationen zum Markt: