Harte Arbeit zahlt sich aus

Vom Tellerwäscher zu „Höhle der Löwen“? Ralf Dümmels Karriere überrascht

Seine Geschichte klingt fast zu unglaublich, um wahr zu sein: Ralf Dümmel, heute ein bekanntes Gesicht aus der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, blickt in der neuesten Episode des Podcasts „WOLTER TALKS“ auf seinen bemerkenswerten Werdegang zurück. Im Gespräch mit Marcus Wolter, dem CEO und Co-Founder von Banijay Germany, teilt Dümmel offen und ehrlich seine Erfahrungen – von frühen Berufswünschen bis hin zum erfolgreichen Unternehmer und Investor.
Vom Tellerwäscher zu „Höhle der Löwen“? Ralf Dümmels Karriere überrascht
Vom Tellerwäscher zu „Höhle der Löwen“? Ralf Dümmels Karriere überrascht
© Banijay Germany

Folge uns auf:

Der steinige Start: Ablehnung als Wendepunkt

Schon als zehnjähriger Junge hegte Ralf Dümmel einen ganz anderen Berufswunsch: Er wollte Lkw-Fahrer werden. Doch das Leben hatte andere Pläne. Mit 15 Jahren erlebte er einen ersten Rückschlag, als seine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz scheiterte. Der Grund: fehlender Realschulabschluss. Eine Erfahrung, die ihn jedoch nicht entmutigte, sondern offenbar erst recht anspornte.

Vom Möbelhaus zum eigenen

Heute ist Ralf Dümmel nicht nur Geschäftsführer der erfolgreichen DS Gruppe, sondern auch einer der Investoren, die in „Die Höhle der Löwen“ regelmäßig nach vielversprechenden Geschäftsideen suchen. Im Podcast „WOLTER TALKS“, der direkt aus seiner Garderobe am Set der EndemolShine-Produktion aufgezeichnet wurde, spricht Dümmel sehr persönlich über diese ungewöhnliche Reise.

Er erinnert sich an seinen Ausbildungsstart in der Möbelbranche und beleuchtet das Verhältnis zu seinen Eltern. Eine überraschende Anekdote enthüllt zudem, welchen Einfluss ein Babysitter-Job auf seine spätere Karriere hatte – Details, die Zuhörer so vermutlich noch nicht kannten.

Vom Tellerwäscher zu "Höhle der Löwen"? Ralf Dümmels Karriere überrascht WOLTER TALKS Thumbnail
© Banijay Germany

Dümmels Lebensmotto: „Können kommt von Wollen“

Ein zentraler Satz, der Dümmels Lebensphilosophie zu durchdringen scheint, ist: „Können kommt von Wollen“. Dieser persönliche Leitsatz spiegelt sich nicht nur in seinem Lebenslauf wider, sondern prägt auch seine Herangehensweise an die jungen Gründerinnen und Gründer, die in der Show um seine Investitionen kämpfen.

Einblicke hinter die Kulissen von „Die Höhle der Löwen“

Die aktuelle Podcastfolge von „WOLTER TALKS“ wirft zudem einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von „Die Höhle der Löwen“. Dümmel spricht über seine Rolle in der Sendung und gibt Einblicke in die Dynamiken und Entscheidungen, die dort ablaufen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Bedeutung von Auszubildenden in seinem eigenen Unternehmen – ein Punkt, der angesichts seiner eigenen Startschwierigkeiten besonders relevant erscheint.

Anekdoten und persönliche Details

Auch scheinbar nebensächliche Details kommen zur Sprache: Was hat es beispielsweise mit Dümmels folierten Schuhsolen auf sich? Und warum waren in seiner Jugend die Planung von Küchen wichtiger als Besuche in der Disco? Diese persönlichen Anekdoten machen den Podcast zu einem hörenswerten Erlebnis für alle, die sich für Dümmels Werdegang und die Welt des Unternehmertums interessieren.

Über „WOLTER TALKS“:

Der Podcast „WOLTER TALKS“ hat sich als Plattform für interessante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Medien- und Unterhaltungsbranche etabliert. Banijay Germany CEO und Co-Founder Marcus Wolter trifft hier auf Produzenten, Künstler und andere Akteure, um über Haltung, Kreativität und die Zukunft der Branche zu diskutieren. Zu den bisherigen Gästen zählten bereits namhafte Persönlichkeiten wie Start-up-Investor Carsten Maschmeyer, Moderatorin , „Promi Big Brother“-Produzent Rainer Laux, Twitch-Star Knossi sowie die Comedians Bastian Bielendorfer & Özcan Cosar und die „Stromberg“- und „Tatort“-Produzenten Nanni Erben und Gunnar Juncken.

Die aktuelle Frühjahrsstaffel von „Die Höhle der Löwen“ läuft immer montags um 20:15 Uhr auf VOX und ist bereits eine Woche vorab auf dem Streamingdienst + verfügbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel