Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, ereignete sich kurz vor 15:54 Uhr auf der Kreisstraße 4976 zwischen Schelingen und Bahlingen ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein 58-jähriger Fahrlehrer und sein 19-jähriger Fahrschüler, die beide auf Motorrädern unterwegs waren. Der Unfall führte zu Verletzungen bei beiden Personen.
Unfallhergang und Folgen
Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 19-jährige Fahrschüler die Kreisstraße in Richtung Bahlingen. Sein 58-jähriger Fahrlehrer folgte ihm auf einem weiteren Motorrad. Auf Höhe des Ortsausgangs Schelingen soll der Fahrschüler sein Fahrzeug unvermittelt angehalten haben. Der dahinter fahrende Fahrlehrer konnte nach eigenen Angaben nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem Motorrad des Schülers. Durch den Aufprall wurde das Motorrad des Fahrlehrers abgewiesen und prallte gegen eine Mauer neben der Fahrbahn. Der Fahrlehrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Freiburger Klinik gebracht werden. Der Fahrschüler zog sich leichte Verletzungen zu.
Sachschaden und Unfallaufnahme
Der entstandene Sachschaden an den beiden Motorrädern wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Verkehrsunfallaufnahme erfolgte durch Beamte des Polizeireviers Breisach, die den genauen Hergang und die Ursachen des Unfalls untersuchen.
Sicherheit im Fahrschulbetrieb
Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit höchster Aufmerksamkeit und schneller Reaktion während der Fahrausbildung, insbesondere beim Motorradfahren. Fahrschullehrer tragen eine große Verantwortung, ihre Schüler sicher durch den Verkehr zu führen und gleichzeitig auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Solche Ereignisse dienen als Mahnung, sowohl für Ausbilder als auch für Fahrschüler, die potenziellen Gefahren auf der Straße stets ernst zu nehmen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.