Alle Bewohner in Sicherheit

Villingen-Schwenningen: Wohnhaus brennt lichterloh! 600.000€ Schaden – Brandursache unklar

(VS-Mühlhausen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Schock am späten Freitagabend im beschaulichen Mühlhausen! Gegen 23:45 Uhr stand plötzlich ein Mehrfamilienhaus in Flammen. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle rechtzeitig in Sicherheit bringen, doch der Sachschaden ist immens.
Villingen-Schwenningen: Wohnhaus brennt lichterloh! 600.000€ Schaden – Brandursache unklar
Villingen-Schwenningen: Wohnhaus brennt lichterloh! 600.000€ Schaden – Brandursache unklar
Symbolbild
Foto: inisdebw.de/AI

Folge uns auf:

Dramatische Szenen spielten sich am Freitagabend, dem 23. Mai 2025, im Villingen-Schwenninger Ortsteil Mühlhausen ab. Was als harmloser Brand einer Terrasse an einem holzverkleideten ehemaligen Bauernhaus begann, entwickelte sich rasend schnell zu einem Flammeninferno.

Vom Terrassenbrand zum Vollbrand des Dachstuhls

Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilte, meldeten Bewohner des Hauses gegen 23:45 Uhr der Rettungsleitstelle zunächst das Feuer auf ihrer Terrasse. Doch als und Feuerwehr eintrafen, bot sich ihnen ein erschreckendes Bild: Nicht nur die Terrasse, sondern auch ein auf dem Grundstück befindlicher Wohnwagen, die angrenzende Hausfassade sowie der gesamte Dachstuhl des Mehrfamilienhauses standen bereits in Vollbrand. Die Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel.

Großeinsatz der Feuerwehren und Stromausfall

Sofort wurde Großalarm ausgelöst: Die Feuerwehren aus Schwenningen und Weigheim sowie die Führungsgruppe aus Schwenningen eilten den Kameraden der Feuerwehr Mühlhausen zur Unterstützung bei den Löscharbeiten herbei. Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, musste die Stromzufuhr zum brennenden Gebäude gekappt werden. Dies hatte zur Folge, dass auch weitere Häuser in der betroffenen Straße vorübergehend ohne Strom waren. Eine behelfsmäßige Stromversorgung soll im Laufe des Samstagvormittags eingerichtet werden, hieß es von offizieller Seite.

Hoher Sachschaden – Haus unbewohnbar

Trotz des schnellen und massiven Einsatzes der zahlreichen Feuerwehrleute konnte ein Sachschaden in Höhe von rund 600.000 Euro nicht verhindert werden. Das Mehrfamilienhaus ist durch das Feuer und die Löscharbeiten bis auf Weiteres unbewohnbar. Die neun Bewohner des Hauses hatten Glück im Unglück: Sie konnten sich alle unverletzt ins Freie retten und sind vorerst bei Verwandten untergekommen.

Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden des Samstags hin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem verheerenden Feuer kommen konnte. Das Polizeirevier Schwenningen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel