Betrugsversuche, Sachbeschädigung und Trunkenheitsfahrt

Vielzahl von Betrugsanrufen in Sigmaringen – Pkw in Bad Saulgau zerkratzt, Trunkenheitsfahrt in Pfullendorf

Der Landkreis Sigmaringen war zum Wochenbeginn Brennpunkt polizeilicher Meldungen: Eine Welle von Betrugsanrufen versetzte die Bevölkerung in Alarmbereitschaft, während Sachbeschädigung in Bad Saulgau und eine auffällige Trunkenheitsfahrt in Pfullendorf das Einsatzgeschehen prägten. Die Polizei betont die Wichtigkeit der Wachsamkeit.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Zum Wochenbeginn sah sich das Stadtgebiet Sigmaringen einer beispiellosen Welle von Betrugsanrufen gegenüber. Mehr als zwei Dutzend Bürger meldeten sich bei der , nachdem sie von Unbekannten kontaktiert worden waren. Die Täter agierten mit der bekannten Masche der Falschen Polizeibeamten und Falschen Staatsanwälte. Sie versuchten, unter dem Vorwand, Diebesbanden seien in der Nachbarschaft aktiv und man wolle Wertsachen präventiv in Gewahrsam nehmen, an das Eigentum der Angerufenen zu gelangen. Glücklicherweise blieb es in allen bisher bekannt gewordenen Fällen beim Versuch – die Bürger reagierten besonnen und beendeten die Gespräche.

Prävention ist entscheidend

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang eindringlich dazu, niemals persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preiszugeben. Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft würden jemals Wertsachen zur vorsorglichen Aufbewahrung anfordern. Bei Verdacht auf einen Betrugsversuch sollte sofort aufgelegt und gegebenenfalls die Polizei informiert werden. Es wird zudem empfohlen, ältere Angehörige regelmäßig über solche Betrugsmaschen aufzuklären und gemeinsam das richtige Verhalten im Ernstfall zu üben. Weitere Informationen hierzu sind auf der Website der Polizei abrufbar.

Vandalismus in Bad Saulgau: Pkw zerkratzt

Am Montagnachmittag wurde in Bad Saulgau auf dem Parkplatz eines Baumarkts ein geparkter Pkw mutwillig zerkratzt. Der Besitzer stellte nach seinem Einkauf eine lange Kratzspur fest, die sich über die gesamte linke Fahrzeugseite zog. Der Vorfall ereignete sich zwischen 16:00 und 16:15 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07581/482-0 um Zeugenhinweise.

Trunkenheitsfahrt in Pfullendorf am Morgen

In Pfullendorf fiel einer Streifenwagenbesatzung am Montagmorgen ein 58-jähriger Pkw-Lenker auf, der versuchte, sein Fahrzeug auf einem Parkplatz zu starten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von rund 2,7 Promille festgestellt – eine beachtliche Menge bereits um kurz nach 8 Uhr. Dem Fahrer wurde daraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt ermittelt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel