Die Rückkehr des DS-Kennzeichens: Ein emotionales Comeback
Die Entscheidung zur Wiedereinführung des DS-Kennzeichens fiel im Dezember 2023, als der Kreistag nach intensiven Diskussionen einstimmig dafür stimmte. Für viele ist das DS-Kennzeichen mehr als nur ein Nummernschild – es ist ein Stück Heimatgeschichte. Vor allem in Donaueschingen und den umliegenden Gemeinden sorgt die Nachricht für Begeisterung. Doch auch Autofahrer aus anderen Teilen des Schwarzwald-Baar-Kreises können sich auf die neuen Möglichkeiten freuen.
Wie funktioniert die Umstellung auf das DS-Kennzeichen?
Ab dem 2. September können alle Fahrzeughalter im Schwarzwald-Baar-Kreis ihre Wunschkombination für das DS-Kennzeichen reservieren. Dies ist allerdings ausschließlich online möglich. Wer bereits ein VS-Kennzeichen besitzt und auf das DS-Kennzeichen umsteigen möchte, muss sich jedoch auf eine potenzielle Änderung der Buchstaben- und Zahlenkombination einstellen. Ab dem 16. September startet dann die Ausgabe der neuen Nummernschilder, und auch das digitale Zulassungsverfahren über i-Kfz steht zur Verfügung.
Der Weg zur Wiedereinführung: Ein schnellerer Prozess als erwartet
Der Prozess zur Wiedereinführung des DS-Kennzeichens verlief schneller als zunächst angenommen. Nachdem der Kreistag grünes Licht gegeben hatte, folgten Abstimmungen mit den Nachbarlandkreisen und Anträge bei den Landes- und Bundesverkehrsministerien. Dass die Ausgabe nun bereits im September und nicht erst im Herbst beginnt, erfreut nicht nur die Verantwortlichen im Landratsamt, sondern auch die vielen Interessenten, die gespannt auf den Startschuss gewartet haben.
Fazit: Ein Kennzeichen mit viel Geschichte und neuen Chancen
Mit der Wiedereinführung des DS-Kennzeichens schlägt der Schwarzwald-Baar-Kreis eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Für viele Bürger ist dies eine willkommene Gelegenheit, ein Stück Geschichte in den Alltag zu integrieren, während andere den praktischen Nutzen im Fokus haben. Ob aus Nostalgie oder pragmatischen Gründen – das DS-Kennzeichen bietet für jeden einen Mehrwert. Ab September heißt es also: Auf die Plätze, fertig, reservieren!

