Rasen, Unfall, Flucht, Verletzte

Verfolgungsjagd in Reutlingen: Rennfahrer stellt sich

In der Reutlinger Innenstadt lieferten sich zwei Autofahrer ein illegales Rennen, das die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Während ein Lenker unerkannt entkam, konnte der 20-jährige Fahrer eines BMW gestellt werden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall mit weitreichenden Konsequenzen dauern an.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Illegales Rennen in Reutlingen

In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es in der Reutlinger Innenstadt zu einem Vorfall, der nun strafrechtliche Konsequenzen für einen 20-jährigen Fahrer nach sich zieht. Gegen 00:40 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in der Emil-Adolff-Straße zwei Fahrzeuge – einen Mercedes Benz und einen BMW –, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und in renntypischer Manier in Richtung Rommelsbacher Straße rasten. Ein solches Verhalten auf öffentlichen Straßen stellt nicht nur eine erhebliche Gefahr für die Beteiligten dar, sondern auch für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer.

Flucht und Festnahme

Die Beamten versuchten daraufhin, die beiden Fahrzeuge zu stoppen. Im Bereich der Föhrstraße wurden sie erneut gesichtet. Der Fahrer des Mercedes Benz ignorierte jedoch die Anhaltezeichen der und flüchtete über einen Supermarktparkplatz in Richtung Sondelfinger Straße, seine Identität bleibt vorerst unbekannt. Anders erging es dem 20-jährigen BMW-Lenker, der auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Föhrstraße gestoppt werden konnte. Aufgrund des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens wurde dem jungen Mann noch vor Ort auf Anordnung der Staatsanwaltschaft der Führerschein entzogen und beschlagnahmt.

Anhaltende Ermittlungen

Die polizeilichen Ermittlungen des Polizeireviers Reutlingen konzentrieren sich nun auf die Identifizierung und Ergreifung des flüchtigen Mercedes-Fahrers. Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen wird in streng geahndet und kann neben dem Entzug des Führerscheins auch empfindliche Geldstrafen sowie Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Die Behörden appellieren in solchen Fällen an die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise zu geben, um weitere Gefahren durch rücksichtslose Fahrweise zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel