Betrüger locken mit 473,42 Euro

Verbraucherzentrale warnt: AOK-Rückerstattung ist fiese Abzock-Falle!

Screenshot der Mail
Foto: Verbraucherzentrale

Folge uns auf:

Achtung, Abzocke! Eine gefälschte AOK-Mail verspricht eine Rückerstattung von 473,42 Euro – doch dahinter steckt eine fiese Phishing-Falle. Die Verbraucherzentrale warnt vor der dreisten Masche!

So funktioniert der Betrug

Unter dem Betreff „Sie haben eine ausstehende Rückerstattung“ erhalten Empfänger eine Mail, die angeblich von der AOK stammt. Darin wird behauptet, dass eine Zahlung von 473,42 Euro aussteht – diese müsse nur über einen Link beantragt werden.

Doch Vorsicht: Die Mail enthält gleich mehrere Warnzeichen für Phishing! Sie ist unpersönlich formuliert, kommt von einer unseriösen Absendeadresse und setzt auf Zeitdruck. Besonders perfide: Eine „Registrationsnummer“ soll den Eindruck erwecken, die Nachricht sei echt.

Screenshot der Abzock-Mail
Foto: Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale warnt: Nicht draufklicken!

Experten schlagen Alarm: „Ignorieren Sie die Aufforderung und verschieben Sie die E-Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner.“ Wer auf den Link klickt, könnte auf eine gefälschte Seite weitergeleitet werden – und dort sensible Daten preisgeben!

Die AOK verschickt keine solchen Mails. Wer unsicher ist, sollte sich direkt auf den offiziellen Seiten der Krankenkasse informieren.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel