Auf der L 87 ereignete sich am Mittwochnachmittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall, der zwei Personen Verletzungen zufügte und erheblichen Sachschaden verursachte. Ein 63-jähriger Mann steuerte seinen Audi samt Anhänger gegen 15 Uhr in Richtung Achern, als er aus bisher ungeklärter Ursache – mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol – auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet. Dort kam es zur direkten Konfrontation mit einem 45-jährigen Skoda-Fahrer.
Fahrer verletzt, hohe Sachschäden
Die Wucht des Aufpralls verletzte den Audi-Fahrer schwer, während der Skoda-Lenker leichte Verletzungen erlitt. Beide Personen wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren medizinischen Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Eine Blutentnahme beim Audi-Fahrer soll Aufschluss über den genauen Grad seiner Alkoholisierung geben und ist Teil der laufenden Ermittlungen. An den beteiligten Fahrzeugen, einschließlich des Anhängers, entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Umfangreicher Einsatz der Rettungskräfte
Neben den medizinischen Rettungsdiensten war auch die Freiwillige Feuerwehr Achern im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Bergung der Fahrzeuge zu unterstützen. Nach der Räumung der Unfallstelle war zudem eine Spezialfirma für die Fahrbahnreinigung erforderlich, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu entfernen und die Sicherheit auf der Landstraße wiederherzustellen. Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes Baden-Baden übernahmen die detaillierte Unfallaufnahme. Ihre Kollegen der Autobahnpolizei Bühl sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch waren für die Absicherung und die Regelung des Verkehrs zuständig, um weitere Gefahren zu verhindern und einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
