Risikoreiches Überholen mit Folgen
Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 15:30 Uhr auf der L1232, der Landstraße zwischen Neenstetten und Weidenstetten, ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise glimpflich ausging. Ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes setzte zum Überholen eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs an. Dabei schätzte er offenbar Fehleinschätzungen aufgrund einer dortigen Senke, welche die Sicht übersah. Dies führte dazu, dass der Mercedes-Fahrer eine entgegenkommende 50-jährige Toyota-Fahrerin übersah. Beide Fahrer reagierten geistesgegenwärtig und konnten durch sofortiges Bremsen einen direkten Frontalzusammenstoß verhindern. Jedoch konnte ein dritter Beteiligter, ein 37-jähriger Fahrer, der direkt hinter dem Toyota unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf.
Hoher Sachschaden, keine Verletzten
Der Fahrer des dritten Fahrzeugs prallte in den Toyota. Dies führte zu erheblichen Schäden an beiden beteiligten Fahrzeugen. Der Polizeiposten Langenau, der den Unfall aufnahm, schätzt den Schaden am VW auf rund 4.000 Euro und am Toyota auf etwa 1.500 Euro. Der Toyota erlitt dabei so große Beschädigungen, dass er nicht mehr fahrbereit war und von einem Abschleppdienst geborgen werden musste.
Bemerkenswert an diesem Vorfall ist, dass trotz der Umstände und des entstandenen hohen Sachschadens keine Personen verletzt wurden.