Basierend auf der Wetterlage vom Samstagmorgen, den 02.08.2025, beeinflussen die Ausläufer eines Tiefdruckgebiets das Wetter in Baden-Württemberg. Dies führt zu einer unbeständigen Witterung mit einem Mix aus Wolken, Regen und einzelnen Gewittern.
Heutiger Samstag: Vorsicht vor lokalem Starkregen
Der heutige Tag ist von vielen Wolken und wiederholten Schauern geprägt. Insbesondere in der ersten Tageshälfte ist zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Region Bodensee/Oberschwaben mit teilweise kräftigen Gewittern zu rechnen. Lokal kann es dabei zu Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde kommen, vereinzelt sind auch höhere Mengen (Unwetter) möglich. Begleitend können kleinkörniger Hagel und Böen um 60 km/h auftreten.
Die Temperaturen bleiben mit Höchstwerten von 16 Grad im Allgäu bis 22 Grad im Raum Mannheim und Karlsruhe wenig sommerlich. In den Hochlagen des Schwarzwaldes und auf der Alb werden kaum 15 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher bis nordwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Sonntag ziehen sich die Schauer allmählich nach Oberschwaben zurück. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 14 und 8 Grad.
Die Aussichten für die nächsten Tage
Sonntag: Der Sonntag bleibt stark bewölkt. Im Süden muss weiterhin mit Schauern gerechnet werden, nachmittags sind in Oberschwaben auch Gewitter möglich. In den nördlichen Landesteilen bleibt es hingegen meist trocken und die Wolkendecke lockert im Tagesverlauf auf. Die Temperaturen erreichen 17 bis 23 Grad.
Montag: Zu Beginn der neuen Woche zieht der Regen langsam nach Osten ab. Im Tagesverlauf zeigt sich vermehrt die Sonne und es wird zunehmend trocken. Die Temperaturen steigen spürbar an und erreichen Werte zwischen 18 Grad auf der Albhochfläche und bis zu 26 Grad am Rhein.
Dienstag: Der Dienstag beginnt im Süden noch mit etwas Sonne, bevor von Nordwesten rasch neue Wolken aufziehen, die gebietsweise schauerartigen Regen bringen. Die Maximalwerte liegen zwischen 21 und 26 Grad.