Mord an Eliteschule in Bamberg

Tödlicher Dienst-Tag heute auf RTL: Eliteschule wird zum Tatort bei „Behringer und die Toten – Romeo“

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr im Rahmen seiner Krimi-Reihe „Tödlicher Dienst-Tag“ einen neuen Film aus der „Behringer“-Reihe: „Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“. Der Fall führt mitten hinein in das System einer angesehenen Privatschule – und lässt Behringer und seine Kollegin Ela an ihre Grenzen stoßen.
Ricarda van Dieken (Lina Hüesker, l.) und Nina Berg (Alix Heyblom)
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment

Folge uns auf:

Der Vertrauenslehrer einer Elite- wird am Tag der offenen Tür überfahren. Erst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus – doch dann kommt die Wahrheit ans Licht: Es war Mord.

V.l.: Kommissar Behringer (Antoine Monot), Vertrauenslehrer/Mordopfer Chris Dammers (Felix von Bredow) und Sebastian Loncar (Jonas Laux). Basti führt Behringer zum Tatort vor der Hoffmann-von-Fallersleben-Privatschule. Die Leiche des Vertrauenslehrers Chris Dammers wird von Mitarbeitern der Spurensicherung begutchatet.
V.l.: Kommissar Behringer (Antoine Monot), Vertrauenslehrer/Mordopfer Chris Dammers (Felix von Bredow) und Sebastian Loncar (Jonas Laux). Basti führt Behringer zum vor der Hoffmann-von-Fallersleben-Privatschule. Die Leiche des Vertrauenslehrers Chris Dammers wird von Mitarbeitern der Spurensicherung begutchatet.
Foto: / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment

Ein Fall mit vielen Fragezeichen – und mächtig Druck von oben

Als Ermittler Behringer (gespielt von Romeo) am Tatort eintrifft, ist schnell klar: Der Getötete war kein unbeschriebenes Blatt – er arbeitete heimlich als Informant für das LKA. Die Folge: Ein neuer LKA-Mann übernimmt die Leitung des Falls und bringt mit eigenen Methoden das Team unter Zugzwang.

V.l.: Anne Loncar (Jessica Ginkel), Ole Loncar (Maximilian Kaiser) und Sebastian Loncar (Jonas Laux). Anne, Ole und Basti auf dem Weg zum Tag der offenen Tür der Hoffmann-von-Fallersleben-Privatschule in Bamberg.
V.l.: Anne Loncar (Jessica Ginkel), Ole Loncar (Maximilian Kaiser) und Sebastian Loncar (Jonas Laux). Anne, Ole und Basti auf dem Weg zum Tag der offenen Tür der Hoffmann-von-Fallersleben-Privatschule in Bamberg.
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment

Die Ermittlungen gestalten sich als zäh, denn die Schule schweigt. Lehrer, Eltern, Schüler – niemand will reden. Zu groß ist das Interesse, den guten Ruf der Elite-Einrichtung zu wahren. Doch genau hier setzt Behringers Kollegin Ela (gespielt von Jessica Ginkel) an.

Dr. Oliver Schöpfner (Max von Thun, l.) und Konrad Behringer (Antoine Monot). Behringer erfährt dass der Golf präpariert wurde. Schöpfner droht damit die Drei vom Fall abzuziehen, sollten keine Ergebnisse folgen.
Dr. Oliver Schöpfner (Max von Thun, l.) und Konrad Behringer (Antoine Monot). Behringer erfährt dass der Golf präpariert wurde. Schöpfner droht damit die Drei vom Fall abzuziehen, sollten keine Ergebnisse folgen.
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment

Ela ermittelt undercover – als neue Lehrerin im System

Um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen, wird Ela verdeckt als Lehrerin eingeschleust. Ihre Tarnung: Neu im Kollegium, engagiert, offen. Doch je tiefer sie gräbt, desto verworrener wird der Fall. Denn hinter den glänzenden Fassaden tun sich Abgründe auf: Intrigen, Vertuschung und persönliche Abhängigkeiten. Niemand scheint ehrlich zu sein – und alle haben etwas zu verbergen.

Die Liste der Verdächtigen ist lang, und als ein weiterer Mord geschieht, muss Behringer alles riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Konrad Behringer (Antoine Monot) und Ela Jenning (Cosima Henman). Behringer erzählt Ela, dass Chris eine Affäre hatte.
Konrad Behringer (Antoine Monot) und Ela Jenning (Cosima Henman). Behringer erzählt Ela, dass Chris eine Affäre hatte.
Foto: RTL / Behrus Yazdanfar / Redseven Entertainment

Starke Besetzung, intensive Bilder

Neben Romeo und Jessica Ginkel sind unter anderem Lina Hüesker (als Ricarda van Dieken) und Alix Heyblom (als Nina Berg) zu sehen. Regie führte Stephanie Kulbach, produziert wurde der Film von Redseven Entertainment. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Bamberg – was dem Film eine besonders dichte Atmosphäre verleiht.

„Behringer und die Toten“ ist der zweite Film innerhalb der neuen RTL-Krimireihe „Tödlicher Dienst-Tag“, die regelmäßig dienstags im Programm ist.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel