Rumänien

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) offenbart eine hohe Armutsgefährdung unter Geflüchteten in Deutschland. Fast zwei Drittel dieser Menschen leben demnach unterhalb der Armutsrisikoschwelle, oft in niedrig

Europäischer Haftbefehl in Neuenburg vollstreckt

Am Mittwochmorgen haben deutsche Behörden an der Grenze einen Mann festgenommen, der seit über einem Jahr per europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Der Bulgare wird von Rumänien wegen Eigentumsdelikten per internationalem

Schwere Überschwemmungen in Rumänien

Schwere Überschwemmungen in Rumänien

Bei verheerenden Überschwemmungen sind im Nordosten Rumäniens mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen mussten nach Behördenangaben in Sicherheit gebracht werden. Einige Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten.

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) offenbart eine hohe Armutsgefährdung unter Geflüchteten in Deutschland. Fast zwei Drittel dieser Menschen leben demnach unterhalb der Armutsrisikoschwelle, oft in niedrig

Europäischer Haftbefehl in Neuenburg vollstreckt

Am Mittwochmorgen haben deutsche Behörden an der Grenze einen Mann festgenommen, der seit über einem Jahr per europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Der Bulgare wird von Rumänien wegen Eigentumsdelikten per internationalem

Schwere Überschwemmungen in Rumänien

Schwere Überschwemmungen in Rumänien

Bei verheerenden Überschwemmungen sind im Nordosten Rumäniens mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen mussten nach Behördenangaben in Sicherheit gebracht werden. Einige Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten.