glx_Nachrichten&Aktuelles

Selenskyj: Putin testet die Welt

Selenskyj: Putin testet die Welt

Ein massiver Drohnenangriff erschütterte die Ukraine – laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj war es der bislang schwerste dieser Art.

Umfrage: Deutsche wollen weniger arbeiten

Umfrage: Deutsche wollen weniger arbeiten

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert von Bundesbürger:innen, mehr und länger zu arbeiten. Eine Umfrage aber zeigt, dass sich jede:r zweite Arbeitende hierzulande eine kürzere Wochenarbeitszeit wünscht.

Reisen in die USA: ESTA-Gebühren steigen

Reisen in die USA: ESTA-Gebühren steigen

Die Gebühr für die Reisegenehmigung in die USA wird sich Ende des Monats um fast das Doppelte erhöhen. Ab 30. September 2025 werden ESTA-Antragsteller:innen 34 Euro zahlen müssen.

Neuer Bas-Plan: Gutverdiener aufgepasst

Neuer Bas-Plan: Gutverdiener aufgepasst

Ein neuer Verordnungsentwurf für Gutverdiener offenbart die Pläne von Arbeitsministerin Bas. Demnach sollen Gutverdiener künftig mehr in die Rentenversicherung einzahlen.

Hai-Attacke vor Sydney: Surfer tot

Hai-Attacke vor Sydney: Surfer tot

Bei einer Hai-Attacke vor der Küste Sydneys ist ein Surfer ums Leben gekommen. Der 57-Jährige hinterlässt eine Frau und eine kleine Tochter.

Trauer um Modeschöpfer Giorgio Armani

Trauer um Modeschöpfer Giorgio Armani

Kaum einer prägte die italienische und internationale Modewelt so wie Giorgio Armani. Die Größen der Welt nehmen Anteil am Tod des Modeschöpfers.

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Am 7. und 8. September ist in Deutschland wieder eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Der Mond wird allerdings um etwa 19:44 Uhr schon verdunkelt aufgehen.

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert den europäischen Grenzstaaten bei ihrer viertägigen Tour durch die EU-Frontstaaten weitere Unterstützung zu.

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Mit der Wehrdienst-Reform soll die Bundeswehr um 80.000 Soldaten aufgestockt werden. Wie eine Umfrage zeigt, glaubt der Großteil der Deutschen, dass dies nicht möglich sein wird.

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

Mehrer europäische Außenminister kritisierten die Entscheidung der USA, das Visum für die Einreise des palästinensischen Präsidenten Abbas für die UN-Generalversammlung zu verweigern.

Über drei Millionen Arbeitslose

Über drei Millionen Arbeitslose

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im August sprunghaft angestiegen – erstmals seit über einem Jahrzehnt sind mehr als drei Millionen Menschen ohne Job.

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Um die digitale Souveränität Europas voranzutreiben, laden Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Digital-Gipfel in Berlin ein. Zentrales Thema soll dabei auch der „European Digital Identity Wallet“ sein.

Zollfreiheit: Trump greift durch

Zollfreiheit: Trump greift durch

Die Regelung von zollfreien Warenimporten mit einem Wert von unter 800 Dollar, wurde von Donald Trump weltweit ausgesetzt. Hintergrund sei ein Anstieg von Drogenschmuggel in solchen Paketen.

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz einer möglichen Regierungskrise in Frankreich, treffen sich Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Ministerrat in Frankreich. Im Fokus stehen die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.

Behörden-Chefin wehrt sich gegen Kennedy

Behörden-Chefin wehrt sich gegen Kennedy

Die Behörden-Chefin Susan Monarez wehrt sich gegen ihre angebliche Absetzung. Das Gesundheitsministerium unter Robert F. Kennedy Jr. Hatte ihre Absetzung per Twitter bekanntgegeben.

Reiches Energiewende: Grüne sind sauer

Reiches Energiewende: Grüne sind sauer

Der Grünen-Energiepolitiker Michael Kellner warnt vor Rückschritten bei der Energiewende. Seine Kritik bezieht sich dabei vor allem auf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.

Trifft Trump bald erneut Kim Jong-un?

Trifft Trump bald erneut Kim Jong-un?

Südkoreas Präsident Lee regt ein Treffen von Trump und Kim Jong-un an. Der US-Präsident zeigt sich offen für ein baldiges Gipfeltreffen und lobt den nordkoreanischen Machthaber.

Trump lässt Nationalgarde bewaffnen

Trump lässt Nationalgarde bewaffnen

Die von Donald Trump entsandte Nationalgarde wird in Washington nun erstmals bewaffnet. Kritiker:innen sehen darin mehr eine Machtdemonstration als eine Verbesserung der Sicherheit.

Erdoğan-Gattin hat Bitte an Melania Trump

Erdoğan-Gattin hat Bitte an Melania Trump

Die US-amerikanische First Lady Melania Trump bekommt Post von einer anderen Präsidenten-Gattin. Die Ehefrau des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan hat eine Bitte.

Koalition vor schwierigem Reformherbst

Koalition vor schwierigem Reformherbst

In Berlin ist von Sommerpause kaum etwas zu spüren – in der schwarz-roten Koalition knirscht es gewaltig. Kanzler Friedrich Merz zeigte sich auf einem CDU-Parteitag unzufrieden mit dem bisherigen Regierungstempo.

Airbnb-Mitgründer soll Staat modernisieren

Airbnb-Mitgründer soll Staat modernisieren

Nach dem Bruch mit Elon Musk setzt US-Präsident Donald Trump auf einen neuen Kopf aus dem Silicon Valley: Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb, übernimmt den Posten des Design-Chefs der US-Regierung.

Umfrage: Union gleichauf mit AfD

Umfrage: Union gleichauf mit AfD

Der Unmut über Kanzler Friedrich Merz und seine Regierung wächst. Laut aktuellem INSA-Sonntagstrend fallen die Zustimmungswerte für die Union mehr und mehr.

BND sucht Nachwuchs auf Gamescom

BND sucht Nachwuchs auf Gamescom

Mit einem neuen Spion-Computerspiel möchte der BND nun neue Mitarbeitende anlocken. Dabei kommt ihnen die Gamescom in Köln genau gelegen.

Guterres: Israel muss Siedler-Pläne stoppen

Guterres: Israel muss Siedler-Pläne stoppen

UN-Generalsekretär António Guterres fordert von Israel den sofortigen Stopp seiner Siedlungspläne im Gazastreifen. Damit schließt er sich vielen internationalen Stimmen an.

Airline Qantas kassiert Rekordstrafe

Airline Qantas kassiert Rekordstrafe

Australiens größte Airline hat die Pandemie genutzt, um Personal loszuwerden. Dafür gibt es jetzt die Quittung: ein Gericht verurteilt Qantas zu einer Rekordstrafe.

Trump: Kriegsende liegt bei Selenskyj

Trump: Kriegsende liegt bei Selenskyj

Wenige Stunden vor seinem Treffen mit Selenskyj legt Trump die Karten auf den Tisch: Er sieht allein in der Ukraine die Verantwortung für ein Kriegsende.

Biolumineszenz: Zukunft der Lichterzeugung

Biolumineszenz: Zukunft der Lichterzeugung

Die sogenannte Biolumineszenz ist neuer Hoffnungsträger umweltfreundlicher Lichtquellen. Wissenschaftler:innen der HTW Dresden haben sich jetzt der Erforschung der leuchtenden Biomoleküle gewidmet.

Putin will den ganzen Donbass

Putin will den ganzen Donbass

Das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska hat in Europa für Ernüchterung gesorgt.

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Selenskyj: Putin testet die Welt

Selenskyj: Putin testet die Welt

Ein massiver Drohnenangriff erschütterte die Ukraine – laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj war es der bislang schwerste dieser Art.

Umfrage: Deutsche wollen weniger arbeiten

Umfrage: Deutsche wollen weniger arbeiten

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert von Bundesbürger:innen, mehr und länger zu arbeiten. Eine Umfrage aber zeigt, dass sich jede:r zweite Arbeitende hierzulande eine kürzere Wochenarbeitszeit wünscht.

Reisen in die USA: ESTA-Gebühren steigen

Reisen in die USA: ESTA-Gebühren steigen

Die Gebühr für die Reisegenehmigung in die USA wird sich Ende des Monats um fast das Doppelte erhöhen. Ab 30. September 2025 werden ESTA-Antragsteller:innen 34 Euro zahlen müssen.

Neuer Bas-Plan: Gutverdiener aufgepasst

Neuer Bas-Plan: Gutverdiener aufgepasst

Ein neuer Verordnungsentwurf für Gutverdiener offenbart die Pläne von Arbeitsministerin Bas. Demnach sollen Gutverdiener künftig mehr in die Rentenversicherung einzahlen.

Hai-Attacke vor Sydney: Surfer tot

Hai-Attacke vor Sydney: Surfer tot

Bei einer Hai-Attacke vor der Küste Sydneys ist ein Surfer ums Leben gekommen. Der 57-Jährige hinterlässt eine Frau und eine kleine Tochter.

Trauer um Modeschöpfer Giorgio Armani

Trauer um Modeschöpfer Giorgio Armani

Kaum einer prägte die italienische und internationale Modewelt so wie Giorgio Armani. Die Größen der Welt nehmen Anteil am Tod des Modeschöpfers.

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Totale Mondfinsternis über Deutschland

Am 7. und 8. September ist in Deutschland wieder eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Der Mond wird allerdings um etwa 19:44 Uhr schon verdunkelt aufgehen.

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert den europäischen Grenzstaaten bei ihrer viertägigen Tour durch die EU-Frontstaaten weitere Unterstützung zu.

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Wehrdienst-Reform: Umfrage zeigt Skepsis

Mit der Wehrdienst-Reform soll die Bundeswehr um 80.000 Soldaten aufgestockt werden. Wie eine Umfrage zeigt, glaubt der Großteil der Deutschen, dass dies nicht möglich sein wird.

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

EU kritisiert US-Einreiseverbot für Abbas

Mehrer europäische Außenminister kritisierten die Entscheidung der USA, das Visum für die Einreise des palästinensischen Präsidenten Abbas für die UN-Generalversammlung zu verweigern.

Über drei Millionen Arbeitslose

Über drei Millionen Arbeitslose

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im August sprunghaft angestiegen – erstmals seit über einem Jahrzehnt sind mehr als drei Millionen Menschen ohne Job.

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Um die digitale Souveränität Europas voranzutreiben, laden Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Digital-Gipfel in Berlin ein. Zentrales Thema soll dabei auch der „European Digital Identity Wallet“ sein.

Zollfreiheit: Trump greift durch

Zollfreiheit: Trump greift durch

Die Regelung von zollfreien Warenimporten mit einem Wert von unter 800 Dollar, wurde von Donald Trump weltweit ausgesetzt. Hintergrund sei ein Anstieg von Drogenschmuggel in solchen Paketen.

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz einer möglichen Regierungskrise in Frankreich, treffen sich Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Ministerrat in Frankreich. Im Fokus stehen die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.

Behörden-Chefin wehrt sich gegen Kennedy

Behörden-Chefin wehrt sich gegen Kennedy

Die Behörden-Chefin Susan Monarez wehrt sich gegen ihre angebliche Absetzung. Das Gesundheitsministerium unter Robert F. Kennedy Jr. Hatte ihre Absetzung per Twitter bekanntgegeben.

Reiches Energiewende: Grüne sind sauer

Reiches Energiewende: Grüne sind sauer

Der Grünen-Energiepolitiker Michael Kellner warnt vor Rückschritten bei der Energiewende. Seine Kritik bezieht sich dabei vor allem auf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.

Trifft Trump bald erneut Kim Jong-un?

Trifft Trump bald erneut Kim Jong-un?

Südkoreas Präsident Lee regt ein Treffen von Trump und Kim Jong-un an. Der US-Präsident zeigt sich offen für ein baldiges Gipfeltreffen und lobt den nordkoreanischen Machthaber.

Trump lässt Nationalgarde bewaffnen

Trump lässt Nationalgarde bewaffnen

Die von Donald Trump entsandte Nationalgarde wird in Washington nun erstmals bewaffnet. Kritiker:innen sehen darin mehr eine Machtdemonstration als eine Verbesserung der Sicherheit.

Erdoğan-Gattin hat Bitte an Melania Trump

Erdoğan-Gattin hat Bitte an Melania Trump

Die US-amerikanische First Lady Melania Trump bekommt Post von einer anderen Präsidenten-Gattin. Die Ehefrau des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan hat eine Bitte.

Koalition vor schwierigem Reformherbst

Koalition vor schwierigem Reformherbst

In Berlin ist von Sommerpause kaum etwas zu spüren – in der schwarz-roten Koalition knirscht es gewaltig. Kanzler Friedrich Merz zeigte sich auf einem CDU-Parteitag unzufrieden mit dem bisherigen Regierungstempo.

Airbnb-Mitgründer soll Staat modernisieren

Airbnb-Mitgründer soll Staat modernisieren

Nach dem Bruch mit Elon Musk setzt US-Präsident Donald Trump auf einen neuen Kopf aus dem Silicon Valley: Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb, übernimmt den Posten des Design-Chefs der US-Regierung.

Umfrage: Union gleichauf mit AfD

Umfrage: Union gleichauf mit AfD

Der Unmut über Kanzler Friedrich Merz und seine Regierung wächst. Laut aktuellem INSA-Sonntagstrend fallen die Zustimmungswerte für die Union mehr und mehr.

BND sucht Nachwuchs auf Gamescom

BND sucht Nachwuchs auf Gamescom

Mit einem neuen Spion-Computerspiel möchte der BND nun neue Mitarbeitende anlocken. Dabei kommt ihnen die Gamescom in Köln genau gelegen.

Guterres: Israel muss Siedler-Pläne stoppen

Guterres: Israel muss Siedler-Pläne stoppen

UN-Generalsekretär António Guterres fordert von Israel den sofortigen Stopp seiner Siedlungspläne im Gazastreifen. Damit schließt er sich vielen internationalen Stimmen an.

Airline Qantas kassiert Rekordstrafe

Airline Qantas kassiert Rekordstrafe

Australiens größte Airline hat die Pandemie genutzt, um Personal loszuwerden. Dafür gibt es jetzt die Quittung: ein Gericht verurteilt Qantas zu einer Rekordstrafe.

Trump: Kriegsende liegt bei Selenskyj

Trump: Kriegsende liegt bei Selenskyj

Wenige Stunden vor seinem Treffen mit Selenskyj legt Trump die Karten auf den Tisch: Er sieht allein in der Ukraine die Verantwortung für ein Kriegsende.

Biolumineszenz: Zukunft der Lichterzeugung

Biolumineszenz: Zukunft der Lichterzeugung

Die sogenannte Biolumineszenz ist neuer Hoffnungsträger umweltfreundlicher Lichtquellen. Wissenschaftler:innen der HTW Dresden haben sich jetzt der Erforschung der leuchtenden Biomoleküle gewidmet.

Putin will den ganzen Donbass

Putin will den ganzen Donbass

Das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska hat in Europa für Ernüchterung gesorgt.

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Wegen Trump: Tritt die Schweiz der EU bei?

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Nouripour fordert EU-Beitritt der Schweiz

Die Schweiz gerät unter Druck: Seit dem 7. August erhebt die US-Regierung unter Donald Trump massive Zölle auf Schweizer Produkte. Nun bringt Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) eine engere Anbindung an