Knapp vor Rechten: Støre gewinnt in Norwegen
Norwegens Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft: Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kann mit einer zweiten Amtszeit rechnen. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei liegt nur knapp dahinter.
Norwegens Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft: Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kann mit einer zweiten Amtszeit rechnen. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei liegt nur knapp dahinter.
Die demokratischen Mitglieder eines US-Parlamentsausschusses haben einen anzüglichen Brief veröffentlicht, den Präsident Donald Trump an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein geschrieben haben soll.
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich bei einem Podiumsgespräch in Zürich selbst als „Alptraum der etablierten Politik“ bezeichnet.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest wollte die CSU Markus Söder mit einer besonderen Star-Wars-Musik begrüßen. Doch statt des geplanten Helden-Themas erklang ein anderes Stück – und sorgte für Irritationen.
Deutsche Exporte brechen ein und das so stark wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Vor allem die USA ziehen sich zurück, belastet durch neue Zölle.
Die gefährliche Chaga-Krankheit breitet sich immer weiter aus. Übertragen wird sie durch die sogenannten Kusswanzen.
Die AfD liegt in Umfragen inzwischen dicht hinter der Union. CSU-Chef Markus Söder schlägt Alarm und warnt vor einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die Partei.
Vier Jahre lebte er mit seinen entführten Kindern im neuseeländischen Busch, jetzt ist er tot: Tom Philips starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei.
Wegen möglicher Krankheitserreger wird eine Rindersalami zurückgerufen, die unter anderem bei Edeka und Lidl verkauft wurde.
Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr so teuer wie nie. Klimatische Bedingungen sind dabei nur einer der Gründe für die Preissteigerungen.
Das James-Webb-Teleskop hat 300 mögliche neue Galaxien aufgespürt, die Forschende vor Rätsel stellen. Sie könnten das Verständnis über die Entstehung des Universums verändern.
Horst Krause ist tot. Der Schauspieler, bekannt als Polizeihauptmeister im Brandenburger „Polizeiruf 110“, starb bereits am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow.
Am 7. September erstrahlte der Blutmond am Nachthimmel über Deutschland. Das beeindruckende Schauspiel lockte viele Menschen ins Freie. Hier sind die schönsten Bilder.
Im spektakulären Prozess um einen Giftpilz-Mord in Australien ist das Strafmaß gefallen.
US-Präsident Donald Trump ist beim Finale der US Open in New York mit Buhrufen empfangen worden.
Bärbel Bas will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem möglichen AfD-Verbot annehmen. Auch die Linksfraktion hat ihre Teilnahme bereits zugesichert.
Die Behörden in Portugal haben einen ersten detailreichen Bericht zum Standseilbahnunglück in Lissabon veröffentlicht. Offenbar löste sich das Kabel von der Todesbahn.
Russland hat in der Nacht eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert. In Kiew starben zwei Menschen, außerdem wurde erstmals das Regierungsgebäude in Kiew beschädigt.
Unter großem Jubel hat Leo XIV. Carlo Acutis heiliggesprochen. 2006 war der Italiener mit nur 15 Jahren an Krebs gestorben.
Im nordrhein-westfälischen Jülich ist heute ein echtes Schwergewicht an den Start gegangen: Der Supercomputer “Jupiter”. Er ist der erste europäische Rechner der sogenannten Exascale-Klasse und aktuell der schnellste Supercomputer in
Florida will alle staatlichen Impfvorschriften für den Schulbesuch abschaffen. Das haben Floridas Gesundheitsminister Joseph Ladapo und Gouverneur Ron DeSantis angekündigt. Beide stellen Impfungen als persönliche Entscheidung dar.
In dem beliebten Touristenort Soller auf Mallorca gibt es Einschränkungen für die Einheimischen und Touristen. Schuld ist die Wasserknappcheit in dem Ort.
Donald Trump empfängt Tech-Größen wie Zuckerberg, Cook und Gates im Weißen Haus – doch Elon Musk bleibt außen vor. Warum der Tesla-Chef nicht beim Dinner dabei war und wie sich
Der Frust über die Arbeit der Bundesregierung wächst. Laut dem neuen Deutschlandtrend von infratest dimap im Auftrag der ARD sind 75 Prozent der Befragten weniger bis gar nicht zufrieden mit
Donald Trump plant einen historischen Schritt im US-Verteidigungsressort. Dabei greift er auf einen Namen zurück, der seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet wurde.
Der Bundestag hat den Haushalt 2025 beschlossen. Investitionen und Neuverschuldung bleiben stabil – doch ab 2027 könnte ein zweistelliges Milliarden-Defizit drohen.
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt auf Tempo bei der Reform des Bürgergelds.
Autos kämpfen sich durch knietiefes Wasser, während Passant:innen mit hochgekrempelten Hosen durch überflutete Straßen stapfen…
Die politische Stimmung in Sachsen-Anhalt sorgt derzeit für Aufsehen…
Ein lauter Knall, dann Stille – am Flughafen Münster Osnabrück ist es am Mittwochabend zu einem heiklen Zwischenfall gekommen.
Ein Röntgenbild aus Bautzen zeigt das unfassbare Leid eines Hundes…
Eine versteckte Kamera erregt die Aufmerksamkeit einer Löwin im Zoo von Oregon.
Dubrovnik kämpft gegen Massentourismus: Ab 2026 gibt es in der kroatischen Küstenstadt eine Reservierungspflicht für die Stadtmauer. Auch Kreuzfahrtschiffe und Busse werden strenger reguliert.
In Lissabon ist die historische Standseilbahn „Elevador da Glória“ verunglückt: 15 Menschen kamen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt.
Im Konflikt mit der Elite-Universität Harvard über Fördermittel ist die US-Regierung unter Donald Trump vor Gericht gescheitert.
Union und SPD zeigen sich versöhnlich: Merz und Bas einigen sich im Koalitionsausschuss auf Reformen und begraben ihren Streit bei „zwei Bier“.
Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung steigt – allein seit Beginn des Ukraine-Krieges deutlich, obwohl die Wehrpflicht noch nicht wieder eingeführt ist.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es weitere EHEC-Fälle bei Kindern.
Behörden warnen derzeit vor unbestellten Päckchen mit Saatgut, die vor allem aus China nach Deutschland gelangen.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit scharfen Worten die Rolle des russischen Präsidenten im Ukraine-Krieg verurteilt.
Hollywood-Ikone Bruce Willis kämpft gegen eine schwere Demenz. In einer neuen Folge von „The Oprah Podcast“ spricht Demi Moore über die Krankheit ihres Ex-Mannes.
Ein tödlicher Pilz breitet sich weltweit aus und gefährdet vor allem ältere und kranke Menschen.
Markus Söder bleibt bei seiner Forderung nach einer Regionalisierung der Erbschaftsteuer. In der ZDF-Sendung “Markus Lanz” sagte der bayerische Ministerpräsident, die Frage der Freibeträge bei der Erbschaftsteuer sei ein Riesenproblem.
In Peking hat China mit einer großen Militärparade den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gefeiert. An der Seite von Staats- und Parteichef Xi Jinping standen dabei Russlands Präsident
Millionenfach kursierten Gerüchte über Donald Trumps Tod. Nun trat der US-Präsident selbst vor die Presse und sprach von „Fake News“.
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte, spricht sich für einen allgemeinen Pflichtdienst in Deutschland aus,
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Kürzungen beim Bürgergeld. Mindestens zehn Prozent sollen eingespart werden – rund fünf Milliarden Euro.
Die Weltwetterorganisation (WMO) warnt: Ab September könnte das Klimaphänomen La Niña das Wetter weltweit verändern.
Eine gefürchtete Fliege frisst sich bei Tieren durchs Fleisch und wird zur immer größeren Bedrohung für Wild- und Nuztiere.
Viele Autofahrer:innen müssen sich 2026 auf deutlich höhere Kfz-Versicherungsbeiträge einstellen.
Norwegens Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft: Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kann mit einer zweiten Amtszeit rechnen. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei liegt nur knapp dahinter.
Die demokratischen Mitglieder eines US-Parlamentsausschusses haben einen anzüglichen Brief veröffentlicht, den Präsident Donald Trump an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein geschrieben haben soll.
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich bei einem Podiumsgespräch in Zürich selbst als „Alptraum der etablierten Politik“ bezeichnet.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest wollte die CSU Markus Söder mit einer besonderen Star-Wars-Musik begrüßen. Doch statt des geplanten Helden-Themas erklang ein anderes Stück – und sorgte für Irritationen.
Deutsche Exporte brechen ein und das so stark wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Vor allem die USA ziehen sich zurück, belastet durch neue Zölle.
Die gefährliche Chaga-Krankheit breitet sich immer weiter aus. Übertragen wird sie durch die sogenannten Kusswanzen.
Die AfD liegt in Umfragen inzwischen dicht hinter der Union. CSU-Chef Markus Söder schlägt Alarm und warnt vor einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die Partei.
Vier Jahre lebte er mit seinen entführten Kindern im neuseeländischen Busch, jetzt ist er tot: Tom Philips starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei.
Wegen möglicher Krankheitserreger wird eine Rindersalami zurückgerufen, die unter anderem bei Edeka und Lidl verkauft wurde.
Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr so teuer wie nie. Klimatische Bedingungen sind dabei nur einer der Gründe für die Preissteigerungen.
Das James-Webb-Teleskop hat 300 mögliche neue Galaxien aufgespürt, die Forschende vor Rätsel stellen. Sie könnten das Verständnis über die Entstehung des Universums verändern.
Horst Krause ist tot. Der Schauspieler, bekannt als Polizeihauptmeister im Brandenburger „Polizeiruf 110“, starb bereits am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow.
Am 7. September erstrahlte der Blutmond am Nachthimmel über Deutschland. Das beeindruckende Schauspiel lockte viele Menschen ins Freie. Hier sind die schönsten Bilder.
Im spektakulären Prozess um einen Giftpilz-Mord in Australien ist das Strafmaß gefallen.
US-Präsident Donald Trump ist beim Finale der US Open in New York mit Buhrufen empfangen worden.
Bärbel Bas will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem möglichen AfD-Verbot annehmen. Auch die Linksfraktion hat ihre Teilnahme bereits zugesichert.
Die Behörden in Portugal haben einen ersten detailreichen Bericht zum Standseilbahnunglück in Lissabon veröffentlicht. Offenbar löste sich das Kabel von der Todesbahn.
Russland hat in der Nacht eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert. In Kiew starben zwei Menschen, außerdem wurde erstmals das Regierungsgebäude in Kiew beschädigt.
Unter großem Jubel hat Leo XIV. Carlo Acutis heiliggesprochen. 2006 war der Italiener mit nur 15 Jahren an Krebs gestorben.
Im nordrhein-westfälischen Jülich ist heute ein echtes Schwergewicht an den Start gegangen: Der Supercomputer “Jupiter”. Er ist der erste europäische Rechner der sogenannten Exascale-Klasse und aktuell der schnellste Supercomputer in
Florida will alle staatlichen Impfvorschriften für den Schulbesuch abschaffen. Das haben Floridas Gesundheitsminister Joseph Ladapo und Gouverneur Ron DeSantis angekündigt. Beide stellen Impfungen als persönliche Entscheidung dar.
In dem beliebten Touristenort Soller auf Mallorca gibt es Einschränkungen für die Einheimischen und Touristen. Schuld ist die Wasserknappcheit in dem Ort.
Donald Trump empfängt Tech-Größen wie Zuckerberg, Cook und Gates im Weißen Haus – doch Elon Musk bleibt außen vor. Warum der Tesla-Chef nicht beim Dinner dabei war und wie sich
Der Frust über die Arbeit der Bundesregierung wächst. Laut dem neuen Deutschlandtrend von infratest dimap im Auftrag der ARD sind 75 Prozent der Befragten weniger bis gar nicht zufrieden mit
Donald Trump plant einen historischen Schritt im US-Verteidigungsressort. Dabei greift er auf einen Namen zurück, der seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet wurde.
Der Bundestag hat den Haushalt 2025 beschlossen. Investitionen und Neuverschuldung bleiben stabil – doch ab 2027 könnte ein zweistelliges Milliarden-Defizit drohen.
Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt auf Tempo bei der Reform des Bürgergelds.
Autos kämpfen sich durch knietiefes Wasser, während Passant:innen mit hochgekrempelten Hosen durch überflutete Straßen stapfen…
Die politische Stimmung in Sachsen-Anhalt sorgt derzeit für Aufsehen…
Ein lauter Knall, dann Stille – am Flughafen Münster Osnabrück ist es am Mittwochabend zu einem heiklen Zwischenfall gekommen.
Ein Röntgenbild aus Bautzen zeigt das unfassbare Leid eines Hundes…
Eine versteckte Kamera erregt die Aufmerksamkeit einer Löwin im Zoo von Oregon.
Dubrovnik kämpft gegen Massentourismus: Ab 2026 gibt es in der kroatischen Küstenstadt eine Reservierungspflicht für die Stadtmauer. Auch Kreuzfahrtschiffe und Busse werden strenger reguliert.
In Lissabon ist die historische Standseilbahn „Elevador da Glória“ verunglückt: 15 Menschen kamen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt.
Im Konflikt mit der Elite-Universität Harvard über Fördermittel ist die US-Regierung unter Donald Trump vor Gericht gescheitert.
Union und SPD zeigen sich versöhnlich: Merz und Bas einigen sich im Koalitionsausschuss auf Reformen und begraben ihren Streit bei „zwei Bier“.
Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung steigt – allein seit Beginn des Ukraine-Krieges deutlich, obwohl die Wehrpflicht noch nicht wieder eingeführt ist.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es weitere EHEC-Fälle bei Kindern.
Behörden warnen derzeit vor unbestellten Päckchen mit Saatgut, die vor allem aus China nach Deutschland gelangen.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit scharfen Worten die Rolle des russischen Präsidenten im Ukraine-Krieg verurteilt.
Hollywood-Ikone Bruce Willis kämpft gegen eine schwere Demenz. In einer neuen Folge von „The Oprah Podcast“ spricht Demi Moore über die Krankheit ihres Ex-Mannes.
Ein tödlicher Pilz breitet sich weltweit aus und gefährdet vor allem ältere und kranke Menschen.
Markus Söder bleibt bei seiner Forderung nach einer Regionalisierung der Erbschaftsteuer. In der ZDF-Sendung “Markus Lanz” sagte der bayerische Ministerpräsident, die Frage der Freibeträge bei der Erbschaftsteuer sei ein Riesenproblem.
In Peking hat China mit einer großen Militärparade den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gefeiert. An der Seite von Staats- und Parteichef Xi Jinping standen dabei Russlands Präsident
Millionenfach kursierten Gerüchte über Donald Trumps Tod. Nun trat der US-Präsident selbst vor die Presse und sprach von „Fake News“.
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte, spricht sich für einen allgemeinen Pflichtdienst in Deutschland aus,
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Kürzungen beim Bürgergeld. Mindestens zehn Prozent sollen eingespart werden – rund fünf Milliarden Euro.
Die Weltwetterorganisation (WMO) warnt: Ab September könnte das Klimaphänomen La Niña das Wetter weltweit verändern.
Eine gefürchtete Fliege frisst sich bei Tieren durchs Fleisch und wird zur immer größeren Bedrohung für Wild- und Nuztiere.
Viele Autofahrer:innen müssen sich 2026 auf deutlich höhere Kfz-Versicherungsbeiträge einstellen.