Amazon testet neue Grenze für kostenlosen Versand
Amazon dreht offenbar an der Versandkosten-Schraube und das könnte viele Kundinnen und Kunden treffen.
Amazon dreht offenbar an der Versandkosten-Schraube und das könnte viele Kundinnen und Kunden treffen.
Der Taifun Kajiki rast auf die Zentralküste Vietnams zu und löst bereits jetzt heftige Winde und Regenfälle aus. Straßen werden überflutet und Dächer beschädigt.
Jerry Adler ist im Alter von 96 Jahren in New York gestorben, wie seine Familie bestätigte.
Ab dem 25. August könnte es für viele Kundinnen und Kunden der Deutschen Bank eine böse Überraschung geben.
US-Vizepräsident JD Vance zufolge hat Russland überraschend Bewegung in den Gesprächen über ein mögliches Ende des Kriegs in der Ukraine gezeigt.
Die Union vorgeschlagen, dass im geplanten Wehrdienst-Gesetz eine automatische Rückkehr zur Wehrpflicht verankert wird, sollte die Bundeswehr nicht genügend Freiwillige finden.
CSU-Chef Markus Söder schließt trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 Steuererhöhungen kategorisch aus.
Nach Informationen des „Wall Street Journal“ haben die USA der Ukraine untersagt, die gelieferten Langstreckenraketen des Typs ATACMS für Angriffe auf russisches Gebiet zu verwenden.
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist nach eigenen Angaben rund 1.000 Kilometer durch Österreich gewandert.
Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun stößt der Vulkan auf Hawaii erneut Lavafontänen aus.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA bereitet sich auf ihre zweite einjährige Mars-Simulationsmission vor. Die Räume dafür kommen aus einem 3D-Drucker.
Großer Tag im Berliner Zoo: Die Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern ihren ersten Geburtstag. Die beiden wurden am 22. August 2024 geboren – zusammen mit ihren Eltern Meng Meng und
Schauspielerin Millie Bobby Brown ist überraschend erstmals Mutter geworden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jake Bongiovi hat sie ein kleines Mädchen adoptiert.
Nach Überlegungen für eine Praxisgebühr bringt ein Gesundheitsökonom nun deutlich höhere Arzneimittel-Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte ins Gespräch.
Im Darknet wird derzeit ein riesiges Datenpaket mit Paypal-Zugangsdaten von bis zu 15,8 Millionen Accounts angeboten. Darin enthalten sind laut der Deutschen Presse-Agentur E-Mail-Adressen und Passwörter. Was Nutzer:innen jetzt tun
Um die Finanzierungslücke für den Bundesetat 2027 zu schließen, verlangt Finanzminister Lars Klingbeil, notfalls auch Gesetze zu ändern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Nach Überlegungen für eine Praxisgebühr bringt ein Gesundheitsökonom nun deutlich höhere Arzneimittel-Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte ins Gespräch.
Donald Trump signalisiert erstmals Verständnis für ukrainische Angriffe auf russisches Territorium und zieht sich offenbar von aktiven Friedensbemühungen zurück.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ist erschüttert über den Tod eines Polizisten bei einem Einsatz nach einem Überfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen.
Die Kontakte zwischen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und dem Unternehmer Frank Gotthardt, der das rechtspopulistische Onlinemedium Nius finanziert, könnten enger sein, als bislang angenommen.
Drei Wochen nach dem tragischen Tod ihrer Tochter Laura hat sich Susi Dahlmeier erstmals in den sozialen Medien geäußert…
Leistungsstark und proaktiv: Google hat die Pixel-10-Reihe vorgestellt.
Ein Rückruf, der viele Badezimmer betrifft: Die Kneipp GmbH warnt aktuell vor ihrer beliebten Aroma-Pflegedusche „Lebensfreude“.
Tausende Schüler:innen fürchten jedes Jahr das „Sitzenbleiben“…
Der frühere brasilianische Präsident Bolsonaro soll einem Bericht zufolge geplant haben, sich nach Argentinien abzusetzen und dort Asyl zu beantragen.
Nach dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition appelliert Unionsfraktionschef Jens Spahn an die Abgeordneten, sich wieder stärker auf die gemeinsamen Ziele zu konzentrieren.
US-Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth haben in Washington stationierte Nationalgardisten aufgesucht – begleitet von Protesten.
Leben ohne Wasser – bislang unvorstellbar, doch Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) behaupten, dass das möglich ist.
Der frühere Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht sich einer Anklage gegenüber.
Die Spuren der Klimakrise sind in Deutschland kaum zu übersehen…
Mit versteckten Knöpfen im Ohr, Mini-Kameras oder sogar Doppelgängern: Der TÜV-Verband meldet immer mehr Betrugsversuche bei Führerscheinprüfungen.
Ein ukrainischer Soldat, der nach dem Verlust seines Beins im Krieg Golf als Weg zur Heilung fand, hat Donald Trump ein besonderes Geschenk gemacht.
Der Chef des US-Elektroautobauers Tesla, Elon Musk, legt seine Pläne für die Gründung einer politischen Partei zunächst auf Eis. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist gegen den Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine. „Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein“, sagte er.
Eigentlich dürfte Tiktok in den USA per Gesetz gar nicht mehr online sein. Nun hat das Weiße Haus trotzdem überraschend einen offiziellen Account auf der Kurzvideo-Plattform eröffnet.
SPD-Chef Lars Klingbeil schloss im ZDF-„Sommerinterview“ Steuererhöhungen für Wohlhabende nicht aus. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder kritisierte das jetzt mit deutlichen Worten.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat sich offenbar mit US-Präsident Donald Trump über die europäische Zukunft der Ukraine ausgetauscht.
In Bayern steigen die Infektionen mit dem tropischen Chikungunya-Virus deutlich an. Bis Anfang August wurden dort 24 Fälle registriert – im gleichen Zeitraum 2024 waren es nur fünf.
Hollywood trauert noch immer um Friends-Star Matthew Perry, der im Oktober 2023 tot in seinem Whirlpool gefunden wurde. In seinem Blut: eine ungewöhnlich hohe Menge Ketamin. Nun gibt es im
Schrecksekunden im Norden Sydneys: Ein Kleinflugzeug musste mitten auf einem Golfplatz notlanden. Nur knapp verfehlte die Maschine spielende Gäste.
In der nordschwedischen Stadt Kiruna läuft gerade ein spektakuläres Projekt: Eine 113 Jahre alte Kirche wird auf riesigen Trucks drei Kilometer weit versetzt.
Bei einer Massenkarambolage auf der A2 gab es zahlreiche Verletzte und demolierte Autos.
Der Berufsverband der Rettungsdienste spricht sich wegen zahlreicher Unfälle mit Pedelecs in Deutschland für eine Helmpflicht aus. 2024 starben 192 Menschen beim Pedelec-Fahren.
Führende Politiker der Union haben sich geschlossen gegen Steuererhöhungen für Spitzenverdiener:innen und Vermögende ausgesprochen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Trumps Zustimmung stagniert auf Tiefstand. Selbst in den eigenen Reihen schwindet das Vertrauen.
Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte nach dem Ukraine-Gipfel in Washington, dass es „innerhalb der nächsten zwei Wochen“ ein Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben
Laut einer aktuellen Erhebung des Instituts INSA im Auftrag der „BILD“ liegt die Union nur noch knapp vor der AfD.
Prinz William und Prinzessin Kate ziehen mit ihren Kindern in die Forest Lodge im Windsor Great Park. Zwei Nachbarsfamilien müssen deshalb ausziehen.
Gegen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, Marius Borg Høiby, wird Anklage erhoben.
Flammenalarm mitten in Osaka: Zwei Feuerwehrleute sind bei einem Brand in der beliebten japanischen Ausgehmeile Dotonbori ums Leben gekommen.
Amazon dreht offenbar an der Versandkosten-Schraube und das könnte viele Kundinnen und Kunden treffen.
Der Taifun Kajiki rast auf die Zentralküste Vietnams zu und löst bereits jetzt heftige Winde und Regenfälle aus. Straßen werden überflutet und Dächer beschädigt.
Jerry Adler ist im Alter von 96 Jahren in New York gestorben, wie seine Familie bestätigte.
Ab dem 25. August könnte es für viele Kundinnen und Kunden der Deutschen Bank eine böse Überraschung geben.
US-Vizepräsident JD Vance zufolge hat Russland überraschend Bewegung in den Gesprächen über ein mögliches Ende des Kriegs in der Ukraine gezeigt.
Die Union vorgeschlagen, dass im geplanten Wehrdienst-Gesetz eine automatische Rückkehr zur Wehrpflicht verankert wird, sollte die Bundeswehr nicht genügend Freiwillige finden.
CSU-Chef Markus Söder schließt trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 Steuererhöhungen kategorisch aus.
Nach Informationen des „Wall Street Journal“ haben die USA der Ukraine untersagt, die gelieferten Langstreckenraketen des Typs ATACMS für Angriffe auf russisches Gebiet zu verwenden.
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist nach eigenen Angaben rund 1.000 Kilometer durch Österreich gewandert.
Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun stößt der Vulkan auf Hawaii erneut Lavafontänen aus.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA bereitet sich auf ihre zweite einjährige Mars-Simulationsmission vor. Die Räume dafür kommen aus einem 3D-Drucker.
Großer Tag im Berliner Zoo: Die Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern ihren ersten Geburtstag. Die beiden wurden am 22. August 2024 geboren – zusammen mit ihren Eltern Meng Meng und
Schauspielerin Millie Bobby Brown ist überraschend erstmals Mutter geworden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jake Bongiovi hat sie ein kleines Mädchen adoptiert.
Nach Überlegungen für eine Praxisgebühr bringt ein Gesundheitsökonom nun deutlich höhere Arzneimittel-Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte ins Gespräch.
Im Darknet wird derzeit ein riesiges Datenpaket mit Paypal-Zugangsdaten von bis zu 15,8 Millionen Accounts angeboten. Darin enthalten sind laut der Deutschen Presse-Agentur E-Mail-Adressen und Passwörter. Was Nutzer:innen jetzt tun
Um die Finanzierungslücke für den Bundesetat 2027 zu schließen, verlangt Finanzminister Lars Klingbeil, notfalls auch Gesetze zu ändern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Nach Überlegungen für eine Praxisgebühr bringt ein Gesundheitsökonom nun deutlich höhere Arzneimittel-Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte ins Gespräch.
Donald Trump signalisiert erstmals Verständnis für ukrainische Angriffe auf russisches Territorium und zieht sich offenbar von aktiven Friedensbemühungen zurück.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ist erschüttert über den Tod eines Polizisten bei einem Einsatz nach einem Überfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen.
Die Kontakte zwischen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und dem Unternehmer Frank Gotthardt, der das rechtspopulistische Onlinemedium Nius finanziert, könnten enger sein, als bislang angenommen.
Drei Wochen nach dem tragischen Tod ihrer Tochter Laura hat sich Susi Dahlmeier erstmals in den sozialen Medien geäußert…
Leistungsstark und proaktiv: Google hat die Pixel-10-Reihe vorgestellt.
Ein Rückruf, der viele Badezimmer betrifft: Die Kneipp GmbH warnt aktuell vor ihrer beliebten Aroma-Pflegedusche „Lebensfreude“.
Tausende Schüler:innen fürchten jedes Jahr das „Sitzenbleiben“…
Der frühere brasilianische Präsident Bolsonaro soll einem Bericht zufolge geplant haben, sich nach Argentinien abzusetzen und dort Asyl zu beantragen.
Nach dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition appelliert Unionsfraktionschef Jens Spahn an die Abgeordneten, sich wieder stärker auf die gemeinsamen Ziele zu konzentrieren.
US-Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth haben in Washington stationierte Nationalgardisten aufgesucht – begleitet von Protesten.
Leben ohne Wasser – bislang unvorstellbar, doch Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) behaupten, dass das möglich ist.
Der frühere Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht sich einer Anklage gegenüber.
Die Spuren der Klimakrise sind in Deutschland kaum zu übersehen…
Mit versteckten Knöpfen im Ohr, Mini-Kameras oder sogar Doppelgängern: Der TÜV-Verband meldet immer mehr Betrugsversuche bei Führerscheinprüfungen.
Ein ukrainischer Soldat, der nach dem Verlust seines Beins im Krieg Golf als Weg zur Heilung fand, hat Donald Trump ein besonderes Geschenk gemacht.
Der Chef des US-Elektroautobauers Tesla, Elon Musk, legt seine Pläne für die Gründung einer politischen Partei zunächst auf Eis. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist gegen den Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine. „Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein“, sagte er.
Eigentlich dürfte Tiktok in den USA per Gesetz gar nicht mehr online sein. Nun hat das Weiße Haus trotzdem überraschend einen offiziellen Account auf der Kurzvideo-Plattform eröffnet.
SPD-Chef Lars Klingbeil schloss im ZDF-„Sommerinterview“ Steuererhöhungen für Wohlhabende nicht aus. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder kritisierte das jetzt mit deutlichen Worten.
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat sich offenbar mit US-Präsident Donald Trump über die europäische Zukunft der Ukraine ausgetauscht.
In Bayern steigen die Infektionen mit dem tropischen Chikungunya-Virus deutlich an. Bis Anfang August wurden dort 24 Fälle registriert – im gleichen Zeitraum 2024 waren es nur fünf.
Hollywood trauert noch immer um Friends-Star Matthew Perry, der im Oktober 2023 tot in seinem Whirlpool gefunden wurde. In seinem Blut: eine ungewöhnlich hohe Menge Ketamin. Nun gibt es im
Schrecksekunden im Norden Sydneys: Ein Kleinflugzeug musste mitten auf einem Golfplatz notlanden. Nur knapp verfehlte die Maschine spielende Gäste.
In der nordschwedischen Stadt Kiruna läuft gerade ein spektakuläres Projekt: Eine 113 Jahre alte Kirche wird auf riesigen Trucks drei Kilometer weit versetzt.
Bei einer Massenkarambolage auf der A2 gab es zahlreiche Verletzte und demolierte Autos.
Der Berufsverband der Rettungsdienste spricht sich wegen zahlreicher Unfälle mit Pedelecs in Deutschland für eine Helmpflicht aus. 2024 starben 192 Menschen beim Pedelec-Fahren.
Führende Politiker der Union haben sich geschlossen gegen Steuererhöhungen für Spitzenverdiener:innen und Vermögende ausgesprochen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Trumps Zustimmung stagniert auf Tiefstand. Selbst in den eigenen Reihen schwindet das Vertrauen.
Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte nach dem Ukraine-Gipfel in Washington, dass es „innerhalb der nächsten zwei Wochen“ ein Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben
Laut einer aktuellen Erhebung des Instituts INSA im Auftrag der „BILD“ liegt die Union nur noch knapp vor der AfD.
Prinz William und Prinzessin Kate ziehen mit ihren Kindern in die Forest Lodge im Windsor Great Park. Zwei Nachbarsfamilien müssen deshalb ausziehen.
Gegen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, Marius Borg Høiby, wird Anklage erhoben.
Flammenalarm mitten in Osaka: Zwei Feuerwehrleute sind bei einem Brand in der beliebten japanischen Ausgehmeile Dotonbori ums Leben gekommen.