Genf

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Der Klimawandel zwingt weltweit Millionen Menschen zur Flucht. Wetterbedingte Katastrophen führten in den letzten zehn Jahren zu rund 250 Millionen Binnenvertreibungen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Besonders betroffen sind Regionen, die

AfD-Abgeordnete erwarten Treffen mit Medwedew in Sotschi

AfD-Abgeordnete erwarten Treffen mit Medwedew in Sotschi

Im November planen AfD-Abgeordnete offenbar ein Treffen mit Dmitri Medwedew, dem Vorsitzenden der Regierungspartei „Einiges Russland“, in Sotschi. Mehrere beteiligte Politiker bestätigten die Reisepläne, einschließlich der Teilnahme an Diskussionsrunden.

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische

Humanitäre Krise in Gaza: Hilfsorganisationen fordern ungehinderten Zugang

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Humanitäre Krise in Gaza: Hilfsorganisationen fordern ungehinderten Zugang

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

Der Syrien-Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, Gonzalo Vargas Llosa, äußert Bedenken hinsichtlich der Zwangsrückführung syrischer Geflüchteter aus Deutschland. Angesichts einer Million Rückkehrer in diesem Jahr und einer weiteren erwarteten Million im kommenden

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Der Klimawandel zwingt weltweit Millionen Menschen zur Flucht. Wetterbedingte Katastrophen führten in den letzten zehn Jahren zu rund 250 Millionen Binnenvertreibungen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Besonders betroffen sind Regionen, die

AfD-Abgeordnete erwarten Treffen mit Medwedew in Sotschi

AfD-Abgeordnete erwarten Treffen mit Medwedew in Sotschi

Im November planen AfD-Abgeordnete offenbar ein Treffen mit Dmitri Medwedew, dem Vorsitzenden der Regierungspartei „Einiges Russland“, in Sotschi. Mehrere beteiligte Politiker bestätigten die Reisepläne, einschließlich der Teilnahme an Diskussionsrunden.

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische

Humanitäre Krise in Gaza: Hilfsorganisationen fordern ungehinderten Zugang

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Humanitäre Krise in Gaza: Hilfsorganisationen fordern ungehinderten Zugang

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

UNHCR warnt: Syrien am Limit der Aufnahmekapazität

Der Syrien-Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks, Gonzalo Vargas Llosa, äußert Bedenken hinsichtlich der Zwangsrückführung syrischer Geflüchteter aus Deutschland. Angesichts einer Million Rückkehrer in diesem Jahr und einer weiteren erwarteten Million im kommenden