Wamser und Völler: Frauen-EM 2029 in Deutschland ein „Traum“
Die Heim-EM im vergangenen Jahr war für den DFB ein voller Erfolg – nun soll auch die EURO der Frauen 2029 im eigenen Land stattfinden. Für Nationalspielerin Carlotta Wamser würde
Die Heim-EM im vergangenen Jahr war für den DFB ein voller Erfolg – nun soll auch die EURO der Frauen 2029 im eigenen Land stattfinden. Für Nationalspielerin Carlotta Wamser würde
England feiert den Europameistertitel nach dem FInal-Erfolg gegen Spanien ausgelassen.
England feiert den Europameistertitel nach dem FInal-Erfolg gegen Spanien ausgelassen.
Die besten Netzreaktionen zum Finale der Frauen-EM zwischen England und Spanien.
Die besten Netzreaktionen zum Finale der Frauen-EM zwischen England und Spanien.
Bikini on, Sorgen off – Alisha Lehmann macht’s vor.
England zieht nach einem spannenden Halbfinale ins EM-Finale der Frauen ein. Nach dem Sieg in der Verlängerung starten im Netz heiße DIskussionen.
Die Netzreaktionen zum EM-Halbfinale Deutschland vs. Spanien.
In Zürich machen sich die deutschen Fans vor dem Halbfinale schon mal warm.
England zieht nach einem spannenden Halbfinale ins EM-Finale der Frauen ein. Nach dem Sieg in der Verlängerung starten im Netz heiße DIskussionen.
Ein denkwürdiges Quiz! Die DFB-Frauen Jule Brand und Carlotta Wamser fordern sich im Allgemeinwissen heraus – aber die Sache hat einen Haken.
Abgekühlt und angriffslustig – Knaak ist im Spanien-Modus.
EM-Halbfinale gegen Spanien? Wird kein Spaziergang!
DFB-Frauen im Rampenlicht – und die Stars klatschen mit.
Ann-Katrin Berger ist mit Jess Carter verlobt. Die englische Nationalspielerin reagiert jetzt auf die vermehrten rassistischen Beleidigungen und zieht Konsequenzen.
Der Jubel hallt noch nach. Mehr als zehn Millionen Menschen hielten den Atem an, als Deutschlands Fußballfrauen in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen Frankreich niederrangen und ins Halbfinale der EM einzogen. Jeder
Die besten Netzreaktionen zum Frauen-EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich.
Nach dem Halbfinaleinzug kennt die Freude bei den DFB-Damen keine Grenzen. Im Teamhotel wird gefeiert und getanzt!
Nach dem Halbfinaleinzug kennt die Freude bei den DFB-Damen keine Grenzen. Im Teamhotel wird gefeiert und getanzt!
Ann-Katrin Berger rettet Deutschland – und bekommt Lob von Elisa Senß.
Die besten Netzreaktionen zum Frauen-EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich.
Support, Songzeile und „Suff-Anekdote“: Alisha Lehmann bekommt nach dem Hass in den sozialen Medien Zuspruch von einer Rapperin aus Deutschland.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Schweden.
Support, Songzeile und „Suff-Anekdote“: Alisha Lehmann bekommt nach dem Hass in den sozialen Medien Zuspruch von einer Rapperin aus Deutschland.
Auch an diesem Sonntag müssen „Tatort“-Fans stark sein: Die ARD setzt ihre Sommerpause fort – erneut ohne Krimi zur Primetime. Stattdessen zeigt Das Erste das EM-Spiel der Frauen zwischen den
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Schweden.
Duell der Gruppensieger: Am Samstagabend trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Schweden – und ganz Europa schaut zu. Beide Teams sind bereits für das Viertelfinale der UEFA Frauen-EM 2025 qualifiziert –
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gewinnt bei der Europameisterschaft gegen Dänemark mit 2:1. Doch der Siegtreffer löst bei den Fans hitzige Diskussionen aus.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Dänemark.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Dänemark.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Polen.
Auftaktsieg teuer erkauft: Giulia Gwinn musste beim 2:0-Erfolg gegen Polen früh ausgewechselt werden – und das ganze DFB-Team bangt nun um seine Kapitänin. Derweil fiel die Reaktion auf den Schock
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Polen.
Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten gegen Debütant
Bestimmte Bemerkungen treffen den Fußballstar vor der Frauen-EM 2025 besonders hart.
Während des Turniers in der Schweiz, können beide sogar aufeinander treffen. Je nachdem, wie weit es das DFB-Team bei der EM schafft.
Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz steht an. Zeit, um einen Blick auf die internationalen Top-Stars zu werfen. Wer prägt das Turnier?
Die Heim-EM im vergangenen Jahr war für den DFB ein voller Erfolg – nun soll auch die EURO der Frauen 2029 im eigenen Land stattfinden. Für Nationalspielerin Carlotta Wamser würde
England feiert den Europameistertitel nach dem FInal-Erfolg gegen Spanien ausgelassen.
England feiert den Europameistertitel nach dem FInal-Erfolg gegen Spanien ausgelassen.
Die besten Netzreaktionen zum Finale der Frauen-EM zwischen England und Spanien.
Die besten Netzreaktionen zum Finale der Frauen-EM zwischen England und Spanien.
Bikini on, Sorgen off – Alisha Lehmann macht’s vor.
England zieht nach einem spannenden Halbfinale ins EM-Finale der Frauen ein. Nach dem Sieg in der Verlängerung starten im Netz heiße DIskussionen.
Die Netzreaktionen zum EM-Halbfinale Deutschland vs. Spanien.
In Zürich machen sich die deutschen Fans vor dem Halbfinale schon mal warm.
England zieht nach einem spannenden Halbfinale ins EM-Finale der Frauen ein. Nach dem Sieg in der Verlängerung starten im Netz heiße DIskussionen.
Ein denkwürdiges Quiz! Die DFB-Frauen Jule Brand und Carlotta Wamser fordern sich im Allgemeinwissen heraus – aber die Sache hat einen Haken.
Abgekühlt und angriffslustig – Knaak ist im Spanien-Modus.
EM-Halbfinale gegen Spanien? Wird kein Spaziergang!
DFB-Frauen im Rampenlicht – und die Stars klatschen mit.
Ann-Katrin Berger ist mit Jess Carter verlobt. Die englische Nationalspielerin reagiert jetzt auf die vermehrten rassistischen Beleidigungen und zieht Konsequenzen.
Der Jubel hallt noch nach. Mehr als zehn Millionen Menschen hielten den Atem an, als Deutschlands Fußballfrauen in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen Frankreich niederrangen und ins Halbfinale der EM einzogen. Jeder
Die besten Netzreaktionen zum Frauen-EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich.
Nach dem Halbfinaleinzug kennt die Freude bei den DFB-Damen keine Grenzen. Im Teamhotel wird gefeiert und getanzt!
Nach dem Halbfinaleinzug kennt die Freude bei den DFB-Damen keine Grenzen. Im Teamhotel wird gefeiert und getanzt!
Ann-Katrin Berger rettet Deutschland – und bekommt Lob von Elisa Senß.
Die besten Netzreaktionen zum Frauen-EM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich.
Support, Songzeile und „Suff-Anekdote“: Alisha Lehmann bekommt nach dem Hass in den sozialen Medien Zuspruch von einer Rapperin aus Deutschland.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Schweden.
Support, Songzeile und „Suff-Anekdote“: Alisha Lehmann bekommt nach dem Hass in den sozialen Medien Zuspruch von einer Rapperin aus Deutschland.
Auch an diesem Sonntag müssen „Tatort“-Fans stark sein: Die ARD setzt ihre Sommerpause fort – erneut ohne Krimi zur Primetime. Stattdessen zeigt Das Erste das EM-Spiel der Frauen zwischen den
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Schweden.
Duell der Gruppensieger: Am Samstagabend trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Schweden – und ganz Europa schaut zu. Beide Teams sind bereits für das Viertelfinale der UEFA Frauen-EM 2025 qualifiziert –
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gewinnt bei der Europameisterschaft gegen Dänemark mit 2:1. Doch der Siegtreffer löst bei den Fans hitzige Diskussionen aus.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Dänemark.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Dänemark.
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Polen.
Auftaktsieg teuer erkauft: Giulia Gwinn musste beim 2:0-Erfolg gegen Polen früh ausgewechselt werden – und das ganze DFB-Team bangt nun um seine Kapitänin. Derweil fiel die Reaktion auf den Schock
Die besten Netzreaktionen zur Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Polen.
Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten gegen Debütant
Bestimmte Bemerkungen treffen den Fußballstar vor der Frauen-EM 2025 besonders hart.
Während des Turniers in der Schweiz, können beide sogar aufeinander treffen. Je nachdem, wie weit es das DFB-Team bei der EM schafft.
Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz steht an. Zeit, um einen Blick auf die internationalen Top-Stars zu werfen. Wer prägt das Turnier?