Schweden gegen Deutschland – das ist die Ausgangslage
Beide Teams sind ungeschlagen, doch Schweden reicht aufgrund des besseren Torverhältnisses ein Remis für Platz 1 in Gruppe C. Für Deutschland geht es um mehr: Nur als Gruppensieger kann man einem direkten Duell mit Frankreich, England oder den Niederlanden im Viertelfinale aus dem Weg gehen. Und: Der Gruppensieger trifft voraussichtlich erst im Finale auf Weltmeister Spanien – eine enorme Chance!
Für Schweden, Europameister von 1984, ist Deutschland ein „Spöklag“ – ein Angstgegner. Fünf der bisherigen sechs EM-Duelle gingen an das DFB-Team, einmal gab es ein Unentschieden.
Live im ZDF – das erwartet die Fans
Das ZDF startet die Übertragung im Rahmen von „sportstudio live“ bereits um 20:15 Uhr. Moderator Sven Voss und ZDF-Expertin Kathrin Lehmann führen durch den Abend, Katja Streso berichtet aus dem deutschen Teamquartier. Im Stadion Letzigrund ist Friederike „Fritzy“ Kromp als Expertin vor Ort, Claudia Neumann kommentiert das Spiel live. Das Parallelspiel Polen – Dänemark ist im Livestream mit Gari Paubandt zu hören.
Alle EM-Spiele online abrufbar – Highlight-Player für Live-Spiele
Wer nicht live einschaltet: Alle EM-Spiele gibt’s auch als Zusammenfassung im ZDF-Streamingportal und auf ZDFheute.de. Das Besondere: Im ZDF-Livestream lassen sich mit dem Highlight-Player gezielt die wichtigsten Szenen, Tore und strittigen Entscheidungen ansteuern – perfekt für alle, die nichts verpassen wollen.
Viertelfinale & Finale ebenfalls im ZDF
Egal, ob Gruppensieg oder nicht: Das Viertelfinale mit deutscher Beteiligung überträgt das ZDF live. Auch das EM-Finale am 27. Juli 2025 ab 18:00 Uhr ist im ZDF zu sehen.
