Verpasster Anruf? Jetzt kommt die Sprachnachricht!
Mit der neuesten Beta-Version 2.25.23.21 für Android bringt WhatsApp eine Funktion, die fast wie eine Voicemail funktioniert. Wer jemanden anruft und nicht erreicht, kann direkt eine Sprachnachricht aufnehmen – ohne erst den Chat öffnen zu müssen.
Ein Pop-up erscheint sofort, sobald ein Anruf nicht angenommen wird. Auch im Chat taucht die Option auf. So lassen sich wichtige Infos sofort einsprechen – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
Ein Beispiel: Der Kollege sitzt in einem Meeting, Sie haben eine dringende Info? Statt später erneut anzurufen, einfach eine kurze Sprachnachricht hinterlassen – und der Empfänger hört sie ab, sobald er Zeit hat.
Noch steht das Feature nur einigen Beta-Testern zur Verfügung. In den nächsten Wochen soll die Funktion aber Schritt für Schritt für mehr Nutzer freigeschaltet werden.
Emoji-Update: WhatsApp macht den Status persönlicher
Auch beim Status tut sich was! Mit der Beta-Version 2.25.23.17 werden die Reaktionen auf Statusmeldungen jetzt individueller.
Statt der bekannten starren Auswahl von acht Standard-Emojis zeigt WhatsApp künftig dynamische Vorschläge, die sich an den persönlichen Gewohnheiten orientieren. Wer also ständig den „Daumen hoch“ 👍 oder ein rotes Herz ❤️ verschickt, findet diese Emojis künftig automatisch ganz vorne in der Liste.
Weniger genutzte Emojis – wie 🎉 oder 🙏 – verschwinden dagegen aus den Schnellvorschlägen, außer sie gehören zu den eigenen Favoriten.
Das Ziel: Schnellere, intuitivere Reaktionen und eine Statusfunktion, die sich noch vertrauter anfühlt.
Wann kommen die Features für alle?
Wie immer bei Beta-Updates gilt: Geduld haben. Aktuell werden beide Funktionen schrittweise verteilt. Wann genau sie in der stabilen WhatsApp-Version erscheinen, ist noch nicht bekannt.
WhatsApp wird persönlicher – und schneller
Mit diesen beiden Updates zeigt WhatsApp, wo die Reise hingeht: Mehr Komfort, mehr Geschwindigkeit, mehr Individualität. Ob dringende Sprachnachricht nach einem verpassten Anruf oder perfekt passende Emoji-Reaktionen – der Messenger will seinen Millionen Nutzern das Chatten noch einfacher machen.