Geräusche steuern das Videospiel
Im Mittelpunkt der Show steht das legendäre Videospiel „Pong“, damals als „Teletennis“ bekannt. Spieler bewegen die Schläger – dargestellt durch einfache weiße Striche – mithilfe von Mikrofonen und Geräuschen. Ob Klatschen, Rufen oder Musikinstrumente: Alles, was Schall erzeugt, wird zur Steuerung genutzt. Das Konzept bleibt unverändert: Auch diesmal können Zuschauer live mitmachen, ob im Studio oder von zu Hause aus.

© SWR/Wolfgang Gitzinger
Prominente aus dem Südwesten treten an
Für Unterhaltung sorgen prominente Teilnehmer wie die SWR3-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, Influencerin Sandra „Insanedra“, Komiker Dominik „Dodokay“ Kuhn und Moderatorin Jessica „Jess“ Schöne. Mit dabei ist auch Christian Haupt, zweifacher Vizeweltmeister im Tetris, der an den Originalgeräten von damals spielt.
Mit der Rückkehr der „Telespiele“ schafft der SWR nicht nur einen nostalgischen Rückblick, sondern auch eine Brücke zwischen Retro-Charme und modernem Gaming. Perfekte Unterhaltung für die ganze Familie an Weihnachten!