Auch in der erweiterten Zielgruppe (14-59 Jahre) konnte das Investigativ-Format punkten: 12,3 Prozent Marktanteil – ebenfalls ein Top-Ergebnis für den Kölner Sender. Insgesamt verfolgten 2,04 Millionen Zuschauer die schockierenden Zustände in mehreren Kaufland-Filialen in ganz Deutschland.
Wallraff schockt – und RTL triumphiert
Mit versteckter Kamera dokumentierten die Reporter, wie verschimmelte Lebensmittel verkauft, Kühlketten unterbrochen und selbst bei gravierendem Mäusebefall nicht ausreichend gehandelt wurde. Besonders brisant: Eine Kamera zeigte 48 Mäusebewegungen in nur sechs Stunden in einer Filiale im Saarland!
Diese Enthüllungen sorgten nicht nur für Fassungslosigkeit bei den Zuschauern, sondern auch für Top-Quoten bei RTL: Der Sender war am Donnerstag Tagessieger in beiden Zielgruppen – mit 10,2 Prozent bei 14-59 und 11,7 Prozent bei 14-49.
Quoten auf Rekordniveau – bester Wallraff seit Jahren
Mit den aktuellen Zahlen ist klar: „Team Wallraff“ erlebt ein Comeback auf höchstem Niveau. Die Episode über Kaufland holte die höchsten Marktanteile seit drei Jahren – ein Beweis dafür, dass investigativer Journalismus auch zur besten Sendezeit funktioniert.
RTL kann sich über einen starken Donnerstag freuen – und die Zuschauer offensichtlich über echten Enthüllungsjournalismus, der aufrüttelt.
„Team Wallraff – Reporter undercover“ – jetzt auch auf RTL+ abrufbar

