Anzeige

Vielfältiges Programm auf dem Stuttgarter Schlossplatz

SWR Sommerfestival 2024 in Stuttgart: Jetzt Tickets sichern!

Foto: SWR/Markus Palmer

Folge uns auf:

Stuttgart bereitet sich auf ein kulturelles Großereignis vor: Vom 17. bis 20. Mai 2024 findet das SWR Sommerfestival auf dem Schlossplatz statt. Veranstaltet vom Südwestrundfunk und dem Land Baden-Württemberg, bietet das Festival eine bunte Mischung aus Musik, Film und Bühnenkunst.

Stuttgart bereitet sich auf ein kulturelles Großereignis vor: Vom 17. bis 20. Mai 2024 findet das SWR Sommerfestival auf dem Schlossplatz statt. Veranstaltet vom Südwestrundfunk und dem Land Baden-Württemberg, bietet das Festival eine bunte Mischung aus Musik, Film und Bühnenkunst.

Start des Vorverkaufs: Jetzt Tickets Verfügbar

Der Startschuss für den Vorverkauf ist gefallen. Seit dem 1. Dezember 2023 können Interessierte Tickets für die verschiedenen Veranstaltungen des SWR Sommerfestivals erwerben. Die Bandbreite der Events verspricht, unterschiedliche Geschmäcker anzusprechen, und mit den moderaten Eintrittspreisen ist das Festival für ein breites Publikum zugänglich.


Open-Air Tatort-Premiere

Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Open-Air-Premiere des neuen Stuttgart-Tatorts „Lass sie gehen“ am 17. Mai. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beliebte Krimiserie unter freiem Himmel zu erleben. Die Geschichte dreht sich um die Ermittlungen in einem Dorf, aus dem eine junge Frau fliehen wollte. Dieser Fall verspricht, sowohl langjährige Tatort-Fans als auch neue Zuschauer zu fesseln.

SWR1 Pop & Poesie in Concert

Am folgenden Abend, dem 18. Mai, steht das SWR1 Pop & Poesie in Concert auf dem Programm. Unter dem Titel „The Power of Love“ werden bekannte Liebeslieder in neuem Gewand präsentiert. Dieses Konzert bietet eine Mischung aus Live-Musik und schauspielerischen Darbietungen, die die Texte der Songs in den Vordergrund rücken.


Ein Fest für Kulturliebhaber

Das SWR Sommerfestival ist nicht nur ein Ort für hochkarätige Kulturveranstaltungen, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten. Es bietet eine Plattform für den Austausch und die Begegnung in einer entspannten Atmosphäre. Die Kulisse des Stuttgarter Schlossplatzes trägt zusätzlich zum Charme des Festivals bei.

Lies mehr

Insa: AfD auf Umfrage-Rekordhoch
CDU stagniert

Insa: AfD auf Umfrage-Rekordhoch

"Die Bergretter: Eiskalte Wahrheit (2)": Simon (Ferdinand Seebacher), Katharina (Luise Bähr) und Markus (Sebastian Ströbel) verarzten den verletzten Daniel Faltermayer (Julian Felix), der im Schnee liegt.
Packendes Ende

„Bergretter“ heute: Finale von „Eiskalte Wahrheit“(Teil 2) – Lisa löst nach Streit mit Daniel Katastrophe aus1

Tipps vom ADAC

Camping mit dem Wohnmobil: Die 5 goldenen Regeln für einen entspannten Kurztrip

Weitere Informationen und Tickets

Für weitere Informationen zum Festivalprogramm und zum Ticketverkauf können Interessierte die offizielle Website des SWR Sommerfestivals besuchen. Dort finden sich auch detaillierte Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen sowie Hinweise zum Vorverkauf und zu den Eintrittspreisen.


Das SWR Sommerfestival 2024 in Stuttgart verspricht ein vielseitiges und zugängliches Kulturerlebnis zu werden, das eine breite Palette an künstlerischen Darbietungen in einer der schönsten Städte Deutschlands präsentiert.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel