Nach dem erfolgreichen Start in den ersten beiden Folgen legt die Show jetzt noch einen drauf. Am 23. August startet Folge 3 – und die wird spektakulär. Grund ist der riesige Kinoerfolg von „Das Kanu des Manitu“, der in Deutschland einen Traumstart hingelegt hat. RTL feiert diesen Erfolg mit einer Western-Sonderausgabe, die Show und Film perfekt miteinander verbindet.
Wildwest-Atmosphäre im Studio
Für diese Ausgabe verwandelt sich das Studio in eine Westernstadt. Klirrende Sporen, schwingende Saloon-Türen und Duelle im echten Wildwest-Stil sorgen für echtes Kino-Feeling. Das Konzept: Unterhaltung pur, gepaart mit spannenden Spielen in zwölf knallharten Runden.
Mit dabei sind viele Stars aus dem Kinohit „Das Kanu des Manitu“: Jessica Schwarz, Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop, Merlin Sandmeyer und Jasmin Schwiers in ihrer Kultrolle Mary. Auch Rick Kavanian alias Dimitri und Christian Tramitz als Ranger dürfen bei dieser Ausgabe nicht fehlen.
Durch den Abend führt wie gewohnt Publikumsliebling Elton, während Kommentatoren-Legende Frank „Buschi“ Buschmann wieder für humorvolle Sprüche sorgt.
So funktioniert der Show-Hit
Das Spielprinzip ist simpel, sorgt aber für Hochspannung. In den Vorrunden kämpfen vier Herausforderer zunächst gegeneinander, um den Platz des finalen Gegners zu sichern – den „Schnulli“, wie Raab und Bully ihn augenzwinkernd nennen.
Danach geht es in zwölf Spielrunden, die von Quizfragen über sportliche Challenges bis hin zu Geschicklichkeits- und Ausdauerwettbewerben reichen. Alles ist möglich – von kniffligen Denksportaufgaben bis zu rasanten Outdoor-Missionen.
Gelingt es dem Kandidaten, Raab und Bully zu besiegen, winken ihm 250.000 Euro. Schafft es das Dreamteam, bleibt das Geld im Jackpot – in der nächsten Folge wären dann 500.000 Euro im Spiel.
Raab im Interview: „Multitasking ist gefragt“
Im Interview mit RTL spricht Stefan Raab über die Herausforderungen der Show:
„Vielleicht habe ich etwas an Spritzigkeit verloren. Aber in dieser Show braucht man Multitasking – Hirn, Geschick und Körper. Ein Kandidat, der das alles kann, hat trotzdem nur eine geringe Chance.“
Auch über die Zusammenarbeit mit Bully zeigt er sich begeistert:
„Ich habe Bully gefragt, ob er Lust hat, mit mir in den Ring zu steigen. Für den Unterhaltungseffekt ist das eine absolute Bereicherung.“
Live-Feeling ohne doppelten Boden
Das Besondere an „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ bleibt die Live-Atmosphäre. Nichts wird nachträglich geschnitten, Fehler gehören dazu – und machen die Show authentisch. Raab erklärt:
„Live ist das Beste, was man machen kann. Da gibt es keinen doppelten Boden. Fehler passieren, aber genau das macht es so spannend.“
Bully bringt eine entspannte Note ins Duo, während Elton mit seiner lockeren Art souverän durch den Abend führt. Die Fans schätzen diese Mischung – und feiern die Show als erfrischende Abwechslung im TV.
Ein Format mit Kultpotenzial
Bereits die ersten beiden Ausgaben haben gezeigt: Diese Show ist auf dem besten Weg zum Kultformat. Das Zusammenspiel aus Spannung, Spontanität, prominenten Gästen und dem Humor von Raab und Bully sorgt für beste Unterhaltung.
Mit der dritten Folge setzt RTL nun noch einen drauf: Western-Flair, prominente Gäste und zwölf nervenaufreibende Spielrunden machen diesen Abend zu einem Pflichttermin. Die große Frage: Kann der Kandidat das Dreamteam diesmal schlagen – oder geht der Sieg wieder an Raab und Bully?