Star-Regisseur Edward Berger wagt sich an heikles Thema
Nach seinem Oscar-Triumph mit „Im Westen nichts Neues“ nimmt sich Edward Berger nun der Papstwahl an. Der deutsche Filmemacher beweist erneut sein Gespür für brisante Stoffe und setzt mit „Konklave“ ein weiteres Ausrufezeichen. Die Verfilmung des Robert Harris-Bestsellers feiert im September Weltpremiere beim Toronto International Film Festival.
Ralph Fiennes als Kardinal im Zentrum der Macht
Hollywood-Star Ralph Fiennes schlüpft in die Rolle des Kardinal Lawrence, der die schwierige Aufgabe hat, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Inmitten von Intrigen und Korruption muss er nicht nur seinen Glauben, sondern auch sein moralisches Rückgrat bewahren. An seiner Seite glänzen Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini.
Hinter verschlossenen Türen: Das Geheimnis des weißen Rauchs
Die Sixtinische Kapelle wird zum Schauplatz eines dramatischen Machtkampfs. Während sich die Kardinäle hinter verschlossenen Türen versammeln, wartet die Welt draußen gespannt auf das entscheidende Zeichen: weißen Rauch aus dem Schornstein. Doch was sich hinter den dicken Mauern des Vatikans abspielt, könnte die Grundfesten der Kirche erschüttern.
Hochkarätige Besetzung trifft auf packende Story
Mit „Konklave“ bringt Edward Berger nicht nur eine Star-Besetzung auf die Leinwand, sondern auch eine Geschichte, die Thriller-Fans und Kirchenkritiker gleichermaßen in ihren Bann ziehen dürfte. Der atmosphärische Film verspricht, ein faszinierender Blick hinter die Kulissen einer der ältesten Institutionen der Welt zu werden