Der Fall: Ein Netz aus Lügen und Verdächtigungen
Lina Wesskamp liegt tot am Rheinufer – erdrosselt mit einer Angelschnur. Ein Albtraum für die Ermittler der SOKO Köln. Schnell sichern sie DNA-Spuren an der Spule, die auf einen jungen Mann mit hellen Haaren und grünen Augen hindeuten. Doch die Datenbank liefert keinen Treffer. Das Team um Lilly Funke (Tatjana Kästel), Matti Wagner (Pierre Besson), Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Vanessa Haas (Kerstin Landsmann) muss tief im Umfeld des Opfers graben.

© ZDF/Martin Rottenkolber
Die Schatten der Vergangenheit: Ein Tornado und seine Folgen
Die Ermittlungen enthüllen eine tragische Vorgeschichte: Monate zuvor hatte ein verheerender Tornado schwere Schäden an Lina Wesskamps Haus verursacht. In jener Unwetternacht verlor sie nicht nur ihr Dach über dem Kopf, sondern auch ihren Ehemann, der durch Trümmerteile ums Leben kam. Ein Schicksalsschlag, der sie verletzlich machte.
Verdächtige im Visier: Helfer, Plünderer oder Profiteur?
Von Doreen Wieland (Luise Helm), einer Nachbarin, erfährt die SOKO, dass Lina Wesskamp beim Wiederaufbau ihres Hauses Unterstützung von freiwilligen Helfern erhielt. Darunter ein gewisser Erik Trimborn (Jakob Geßner). Brisant: Seine Beschreibung passt exakt zum DNA-Profil des Täters. War seine Hilfsbereitschaft nur eine perfide Fassade?

© ZDF/Martin Rottenkolber
Doch auch andere rücken ins Visier: Marco Greil (Paul Wollin) beispielsweise, der nach dem Tornado in den zerstörten Häusern geplündert haben soll. Oder der aalglatte Immobilienhändler Thomas Böhlinger (Florian Lange), der Lina Wesskamp ihr Grundstück und Haus zu einem Spottpreis abkaufen wollte. Wer von ihnen nutzte Linas prekäre Situation aus? Führte ein Streit um Geld oder Besitz zum tödlichen Ende?
Spannung bis zur letzten Minute
Die Regie von Alexander Sascha Thiel, nach dem Buch von Andreas Brune und Sven Frauenhoff, verspricht eine fesselnde Stunde.
