Einsatzkräfte retten Eingeklemmten

Schwerer Unfall in Stuttgart: Stadtbahn kollidiert mit Lieferwagen – Fahrer verletzt

Schwerer Unfall in Stuttgart: Stadtbahn kollidiert mit Lieferwagen – Fahrer verletzt
Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich ein dramatischer Unfall an der Kreuzung Kapellenweg/Mühlhäuser Straße in Stuttgart. Eine stadteinwärts fahrende Stadtbahn kollidierte mit einem Lieferwagen, der vom Max-Eyth-See kommend in den Kreuzungsbereich einfuhr. Der Zusammenstoß führte dazu, dass der Lieferwagen zwischen der Bahn, einem Ampelmast und einer Anschlagtafel eingeklemmt wurde.

Was passierte an der Kreuzung?

Gegen 15:47 Uhr ging bei der Betriebsleitstelle der Stuttgarter Straßenbahn AG die Meldung ein: Ein Lieferwagen war mit einer Stadtbahn kollidiert und steckte fest. Der Zusammenstoß war so heftig, dass Ampelmast und Handläufe des Bahnübergangs beschädigt wurden. Die Fahrzeuge verkeilten sich, sodass der Lieferwagen seitlich zwischen Bahn und Anschlagtafel zum Stehen kam. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien.

Rettungsaktion mit schwerem Gerät

Die Feuerwehr Stuttgart war mit schwerem Gerät vor Ort, um den verletzten Fahrer aus dem deformierten Fahrzeug zu befreien. Mit einer Säbelsäge wurde die Anschlagtafel entfernt, während die Beifahrertür mithilfe eines Spreizers geöffnet wurde. Erst danach konnten die Rettungskräfte den Fahrer medizinisch versorgen und ihn unter notärztlicher Betreuung in eine Klinik bringen. Die Feuerwehr betonte: „Das schnelle Handeln aller Einsatzkräfte war entscheidend.“

37 Fahrgäste evakuiert

Auch in der Stadtbahn herrschte nach dem Aufprall große Anspannung. 37 Fahrgäste wurden von den Rettungskräften betreut und schließlich sicher aus der Bahn evakuiert. Glücklicherweise wurde niemand aus der Bahn verletzt. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet, um die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr so gering wie möglich zu halten.

Unfallursache und Schäden

Die Kreuzung blieb nach dem für mehrere Stunden gesperrt, während die Polizei die Ermittlungen aufnahm. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, doch erste Hinweise könnten auf ein mögliches Fehlverhalten im Straßenverkehr hindeuten. Der Sachschaden ist erheblich: Neben den Fahrzeugen wurden auch die Ampelanlage und die Handläufe des Bahnübergangs beschädigt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel