Kollision mit Pkw

Schwerer Unfall in Stuttgart-Mühlhausen: Radfahrer verletzt

In Stuttgart-Mühlhausen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Fahrradfahrer mit einem Pkw kollidierte und schwere Verletzungen erlitt.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagabend in Stuttgart-Mühlhausen, bei dem ein Fahrradfahrer erhebliche Verletzungen davontrug. Die Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und der Einhaltung von Verkehrsregeln auf.

Tragischer Vorfall in Mühlhausen

Der ereignete sich am 18. August 2025 gegen 23.40 Uhr an der Kreuzung Mühlhäuser Straße und Seeblickweg. Eine 34-jährige Autofahrerin war in ihrem Fiat auf der Mühlhäuser Straße unterwegs und beabsichtigte, rechts in den Seeblickweg abzubiegen. In diesem Moment kam es zur Kollision mit einem 36 Jahre alten Fahrradfahrer, der gerade die dortige Fußgänger- und Radfahrerfurt passierte.

Schwere Verletzungen nach der Kollision

Der Zusammenstoß hatte dramatische Folgen für den Radfahrer. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste umgehend von Rettungskräften medizinisch versorgt werden. Anschließend wurde er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über den genauen Zustand des Verletzten liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.

Rotlicht missachtet: Eine mögliche Ursache?

Nach ersten Erkenntnissen der soll der Fahrradfahrer zum Unfallzeitpunkt mutmaßlich das Rotlicht der Ampel missachtet haben. Dies könnte ein entscheidender Faktor für den Hergang des tragischen Ereignisses gewesen sein. Die genauen Umstände des Unfalls sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeipräsidiums Stuttgart. Es wird untersucht, wie es zu dieser fatalen Begegnung kommen konnte.

im Straßenverkehr: Eine Mahnung

Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, im Straßenverkehr stets höchste Vorsicht walten zu lassen und sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Besonders an Kreuzungen und Abbiegestellen ist erhöhte Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer – ob Auto- oder Fahrradfahrer – entscheidend, um solche schwerwiegenden Unfälle zu vermeiden. Das Einhalten von Ampelphasen und gegenseitige Rücksichtnahme sind unerlässlich für die Sicherheit auf unseren Straßen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel