In den Morgenstunden des Samstags, den 01. November 2025, wurde die Feuerwehr zu einem verheerenden Brand in einem Einfamilienhaus im Schliengener Ortsteil Ehner-Fahrnau (Schopfheim) gerufen. Gegen 10:30 Uhr erreichte die Meldung über das brennende Gebäude die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen am Brandort stand das Haus bereits in Flammen und entwickelte sich rasch zu einem Vollbrand.
Spektakuläre Rettung der Bewohner
Zwei ältere Bewohner des Hauses befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch im Gebäude. Angesichts der schnell ausbreitenden Flammen flüchteten sie auf einen Balkon, von wo aus sie in einer dramatischen Rettungsaktion von der Feuerwehr gerettet werden konnten. Beide Personen wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Nach einer zeitnahen Untersuchung konnten sie das Krankenhaus jedoch wieder verlassen.
Umfassender Einsatz zur Brandbekämpfung
Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der Intensität des Brandes als äußerst schwierig und dauerten den gesamten Tag an, teilweise bis tief in die Nacht hinein. Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus der gesamten Umgebung war im Einsatz, unterstützt vom Technischen Hilfswerk und dem Rettungsdienst. Durch das koordinierte Vorgehen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude erfolgreich verhindert werden, was angesichts der unmittelbaren Nähe weiterer Wohnhäuser eine beachtliche Leistung darstellt.
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen. Ersten vorsichtigen Schätzungen zufolge beläuft sich der entstandene Gesamtschaden auf etwa 1.000.000 Euro.
