Stürmischer Auftakt mit Schnee und Glätte
Bereits heute ziehen Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h über den Schwarzwald hinweg. Auf dem Feldberg werden orkanartige Böen erwartet. Im Hochschwarzwald bringt eine Kaltfront Schnee, der stellenweise für gefährliche Glätte sorgt. Vereinzelt sind auch Graupelgewitter möglich, die den Wind zusätzlich anfachen.
Tagsüber bleibt es stürmisch und nass. Während im Hochschwarzwald bis zu drei Zentimeter Neuschnee fallen, dominieren im Tiefland Regen- und Graupelschauer. Die Temperaturen reichen von 1 Grad in den Bergen bis zu 10 Grad am Rhein.
Mittwoch: Schneewalze trifft den Norden
Am Mittwoch erreicht die Schneewalze Baden-Württemberg. Vor allem im Norden und der Mitte fällt Schnee bis in mittlere Lagen, was für massive Verkehrsbehinderungen sorgen könnte. Im Süden steigen die Temperaturen leicht an, hier bleibt es meist bei Regen.
Die Wetterbedingungen bleiben ungemütlich: Mäßige bis stürmische Böen begleiten die Niederschläge, auf dem Feldberg werden erneut orkanartige Windgeschwindigkeiten erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 Grad im Bergland und 10 Grad am Rhein.
Dauerfrost und Glätte zum Wochenende
Mit sinkenden Temperaturen stellt sich ab Donnerstagabend Dauerfrost ein. Regen geht vielerorts in Schnee über, besonders in höheren Lagen. Die Nacht zum Freitag wird eisig: Tiefstwerte zwischen -1 und -5 Grad lassen überfrierende Nässe und Glätte zur Gefahr werden.
Am Freitag beruhigt sich das Wetter leicht, doch bleibt es winterlich kalt. Während im Süden noch einzelne Schneeschauer auftreten können, zeigt sich der Norden teils sonnig, jedoch bei frostigen Temperaturen von bis zu -6 Grad in den Nächten.
