„Einigkeit im Preis und Kaufkraft“ – Lidl startet Preisoffensive
Lidl dreht kräftig an der Preisschraube: Mehr als 500 Artikel aus dem gesamten Sortiment werden dauerhaft günstiger. Regional sollen einzelne Produkte sogar um bis zu 35 Prozent im Preis gesenkt werden, teilt das Unternehmen mit. Die Kampagne steht unter dem Motto „Einigkeit im Preis und Kaufkraft“. Lidl betont, damit „Verantwortung“ zu übernehmen und „Millionen Menschen in Deutschland spürbar zu entlasten.“
Im Mittelpunkt des dazugehörigen Werbespots, der bundesweit im TV und auf Social Media läuft: Sarah Connor. Textsicher und mit einem Augenzwinkern performt sie die neue Lidl-Hymne, die auf der Melodie der Nationalhymne basiert – und nimmt dabei Bezug auf ihren berühmten „Brüh im Lichte“-Versprecher bei der Eröffnung der Münchner Allianz-Arena vor fast genau 20 Jahren. Im Spot greift sie, passenderweise, zu einem Glas Brühe.
Das sagt Sarah Connor zum Hymnen-Comeback:
Popstar Sarah Connor über ihre ungewöhnliche Kooperation: „Eigentlich habe ich mir geschworen, nie wieder die Hymne zu singen. Dann bekam ich die Anfrage, dass Lidl einen einmaligen Spot für das DFB-Pokalfinale drehen will und fragt, ob ich dafür einen anderen Text auf die Melodie der Hymne singen und dabei zufällig noch ein Glas Brühe einkaufen würde. Ich fand das sehr lustig.“
Foto: Lidl
Lidl-Marketingchef: „Authentizität hat uns inspiriert“
Auch bei Lidl ist man von der Zusammenarbeit begeistert. Alexander Lafery, Leiter Marketing der Lidl Dienstleistung GmbH und Co. KG., erklärt: „Mit dieser historischen dauerhaften Preissenkung geben wir ein deutliches Signal in den Markt und zeigen unseren Kunden: Wir sind für euch da. Über die Zusammenarbeit mit Sarah Connor freue ich mich besonders. Ihre Authentizität hat uns inspiriert. Gemeinsam erreichen wir unsere Zielgruppe auf eine humorvolle Art und Weise.“
Der Spot, der die Sängerin im Supermarkt zeigtt, während sie von guten Preisen singt, ist Teil der großangelegten Preis-Offensive des Discounters. Connor, die gerade mit ihrem Album „Freigeistin“ Erfolge feiert, beweist einmal mehr, dass sie über sich selbst lachen kann – ein sympathischer Zug, der bei den Zuschauern gut ankommen dürfte.