Ermittlungen nach Vorfall

S-Bahn-Schnellbremsung in Pforzheim: Verletzte Frau und Zeugensuche

Am Sonntagabend kam es am Pforzheimer Hauptbahnhof zu einer S-Bahn-Schnellbremsung. Eine 60-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen und sucht dringend weitere Zeugen des Vorfalls.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Pforzheim. Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich kurz vor der Einfahrt in den Pforzheimer Hauptbahnhof ein alarmierender Vorfall. Eine S- der Linie S5 musste eine Schnellbremsung einleiten, was dramatische Konsequenzen für die Fahrgäste hatte. Nach ersten Erkenntnissen stürzten mehrere im Zug.

Besonders betroffen war eine 60-jährige afghanische Staatsangehörige, die bei dem abrupten Halt ihr Gleichgewicht verlor und sich dabei verletzte. Sie wurde umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo ihre Verletzungen versorgt wurden. Über den genauen Gesundheitszustand der Frau wurden keine weiteren Details bekanntgegeben.

Die beteiligten Triebfahrzeugführer, eine 59-jährige deutsche Staatsangehörige und ein 26-jähriger französischer Staatsangehöriger, die die S5 aus Richtung Ispringen steuerten, stehen nun im Fokus der Ermittlungen. Die Bundespolizeiinspektion untersucht den Vorfall wegen des Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung.

Um den Hergang des Vorfalls lückenlos aufklären zu können, bittet die Bundespolizei dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Es werden weitere Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht, die Angaben zum Geschehen machen können. Personen, die relevante Beobachtungen gemacht haben oder selbst betroffen waren, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 0721 120160 oder über das Kontaktformular auf der offiziellen Webseite unter www.bundespolizei.de bei der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel