Lebensmittelrückruf

Rückrufaktion bei GUT&GÜNSTIG Geflügel-Fleischwurst: Vorsicht beim Verzehr

Ein Rückruf sorgt derzeit in mehreren Bundesländern für Aufsehen. Die GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst, die in vielen EDEKA- und Marktkauf-Filialen verkauft wurde, ist möglicherweise nicht sicher zum Verzehr. Betroffen sind Produkte mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum, die während des Herstellungsprozesses nicht korrekt erhitzt wurden. Verbraucher sollten dringend darauf achten, das Produkt nicht zu konsumieren.
Rückrufaktion bei GUT&GÜNSTIG Geflügel-Fleischwurst: Vorsicht beim Verzehr
Rückrufaktion bei GUT&GÜNSTIG Geflügel-Fleischwurst: Vorsicht beim Verzehr
Foto: © Paul Daut GmbH & Co.KG

Folge uns auf:

Welche Chargen sind betroffen?

Die betroffene Fleischwurst wurde in der 400-Gramm-Verpackung (2 x 200 Gramm) verkauft und trägt das Mindesthaltbarkeitsdatum 13.10.2024. Zusätzlich weist das Produkt das Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG auf. Diese speziellen Verpackungen könnten aufgrund eines Produktionsfehlers nicht ausreichend erhitzt worden sein, was die Produktsicherheit erheblich beeinträchtigen kann.

Betroffene Regionen und Vertrieb

Nach Angaben des Herstellers, Paul Daut GmbH & Co. KG, wurden die fehlerhaften Produkte in mehreren Bundesländern verkauft. Dazu zählen Baden-Württemberg, , Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen und Niedersachsen. Die betroffene Ware wurde vorwiegend über die Supermarktketten EDEKA und Marktkauf vertrieben. Kunden in diesen Regionen sollten daher besonders aufmerksam sein.

Handlungsempfehlung für Verbraucher

Verbraucher, die die betroffene Fleischwurst gekauft haben, wird dringend geraten, das Produkt nicht zu verzehren. Es besteht die Möglichkeit, die Ware auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstätten zurückzugeben. Der Kaufpreis wird dabei vollständig erstattet. Für weitere Informationen steht der Kundenservice der Firma Paul Daut GmbH & Co. KG per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 05242 / 590492.

Die Kontaktmöglichkeiten sind auf der Webseite des Unternehmens oder direkt im Markt erhältlich.

Vorsicht ist geboten

Quelle: Bundesamt für und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel