Welches Produkt ist genau betroffen?
Vom Rückruf betroffen ist das Produkt „dmBio Cashewmus Himbeere“ in der 250-Gramm-Verpackungseinheit. Verbraucher sollten insbesondere auf die folgenden Kennzeichnungen achten:
- Produktbezeichnung: dmBio Cashewmus Himbeere
- Verpackungseinheit: 250 Gramm
- GTIN: 4067796070040
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Alle Daten bis einschließlich 28.04.2026
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist in der Regel am Rand des Deckels zu finden. Andere Produkte von dmBio oder andere Chargen des Cashewmus sind nach derzeitigem Stand nicht betroffen.

Gesundheitliche Risiken durch Salmonellen nicht unterschätzen
Eine Infektion mit Salmonellen, eine sogenannte Salmonellose, ist eine ernstzunehmende Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Der Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln kann eine Reihe von Symptomen auslösen. Dazu gehören typischerweise:
- Durchfall
- Kopf- und Bauchschmerzen
- Allgemeines Unwohlsein
- Erbrechen
- Leichtes Fieber
Die Symptome treten in der Regel einige Stunden bis Tage nach dem Verzehr auf. Besonderes Augenmerk gilt Säuglingen, Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Bei diesen Risikogruppen können die Krankheitsverläufe deutlich schwerwiegender sein und zu ernsthaften Komplikationen wie einer starken Dehydration führen. Es wird dringend geraten, bei Auftreten der genannten Symptome nach dem Verzehr des betroffenen Produkts einen Arzt aufzusuchen und auf den Salmonellen-Verdacht hinzuweisen.
Rückruf in allen Bundesländern – Was Verbraucher jetzt tun sollten
Der Rückruf erstreckt sich auf alle Bundesländer, in denen das Produkt vertrieben wurde. Dies umfasst Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Kunden, die das betroffene Cashewmus gekauft haben, werden dringend gebeten, dieses nicht zu verzehren. Die Produkte können in allen dm-Märkten zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, unabhängig davon, ob das Glas bereits geöffnet wurde oder noch original verschlossen ist.
