Anzeige

Lebensmittelrückruf

Rückruf bei REWE: Mandelcreme könnte allergische Reaktionen auslösen

Rückruf bei REWE: Mandelcreme könnte allergische Reaktionen auslösen
Bild: © Firma Natra Chocolate International S.L.

Folge uns auf:

REWE ruft aktuell die Feine Welt Mandelcreme (200 Gramm) zurück. Grund für den Rückruf ist das mögliche Vorhandensein von Haselnuss-Paste, die nicht auf dem Etikett angegeben ist. Dies könnte für Menschen mit einer Nuss-Allergie gefährlich werden.

Betroffen sind alle Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich Mai 2025. Verbraucher, die eine Nuss-Allergie haben, sollten das betroffene Produkt keinesfalls verzehren. Alle Details zum Rückruf und den Rücgabemöglichkeiten erfahren Sie hier.

Gefahr für Allergiker: Enthält eventuell Haselnuss-Paste

Die betroffene REWE Feine Welt Mandelcreme (200 Gramm) wurde von Natra Chocolate International S.L. hergestellt und ist unter anderem in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und vielen weiteren Bundesländern erhältlich gewesen. Da es möglicherweise Haselnuss-Paste enthält, stellt das Produkt eine Gefahr für Menschen mit Nuss-Allergien dar. Diese sollten das Produkt keinesfalls konsumieren, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Eine Rückgabe ist problemlos in allen REWE-Filialen möglich.

Welche Chargen sind betroffen?

Alle Gläser der Mandelcreme mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich Mai 2025 sind von dem Rückruf betroffen. Verbraucher sollten genau auf das Etikett achten, um sicherzustellen, dass sie kein betroffenes Produkt verzehren. Sollte der Verdacht bestehen, dass Haselnüsse im Spiel sind, gilt es auf Nummer sicher zu gehen und das Glas zurückzugeben.

So können Sie das Produkt zurückgeben

Betroffene Kund haben die Möglichkeit, die Mandelcreme in den jeweiligen REWE-Markt zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Es ist besonders wichtig, dass Allergiker die Warnung ernst nehmen und das Produkt nicht konsumieren. REWE zeigt sich hier kulant und räumt eine unkomplizierte Rücknahme ein.

Verkauf in mehreren Bundesländern

Laut den bisherigen Informationen wurde das betroffene Produkt in zahlreichen Bundesländern verkauft, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und viele weitere. Es ist daher ratsam, dass alle Konsumenten, die das Produkt erworben haben, ihr Glas überprüfen und gegebenenfalls zurückgeben. Die Gesundheit steht an erster Stelle, und REWE möchte sicherstellen, dass Kund keine gesundheitlichen Risiken eingehen.

Wichtige Hinweise für Verbraucher

Nuss-Allergien können zu schweren Reaktionen führen, weshalb der Rückruf eine wichtige Vorsichtsmaßnahme ist. Auch wer bisher keine Symptome bei anderen Nuss-Produkten hatte, sollte kein Risiko eingehen. Bei Unsicherheiten können Kund das Produkt unkompliziert zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel