Gefahr durch Krankheitserreger

Rückruf bei dm: Salmonellen-Gefahr bei Bio-Cashewmus – Bei Verzehr drohen Durchfall und Erbrechen

Aufgepasst, liebe Verbraucher und besonders Eltern! Die Drogeriekette dm-drogerie markt GmbH + Co. KG hat einen dringenden Rückruf für ein beliebtes Bio-Produkt gestartet, der aktuell für viel Gesprächsstoff sorgt und in den Trends heiß diskutiert wird. Betroffen ist das „dmBio Cashewmus Himbeere“ in der 250-Gramm-Packung. Der Grund: Es besteht der Verdacht auf Salmonellenbefall.elches Produkt ist genau betroffen?
Rückruf bei dm: Salmonellen-Gefahr bei Bio-Cashewmus – Bei Verzehr drohen Durchfall und Erbrechen
Rückruf bei dm: Salmonellen-Gefahr bei Bio-Cashewmus – Bei Verzehr drohen Durchfall und Erbrechen
Vom Verzehr dieses Brotaufstrichs rät der Hersteller dringend ab.
Bild: © Produktrückruf dm-Markt

Folge uns auf:

Die Warnung bezieht sich auf das Produkt:

  • Produktbezeichnung: dmBio Cashewmus Himbeere
  • Verpackungseinheit: 250 Gramm
  • Haltbarkeit: Ware mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis einschließlich 28.04.2026.
  • Weitere Kennzeichnung: GTIN 4067796070040

Der Hersteller gab als „Grund der Meldung: Krankheitserreger“ an. „Weitere Informationen: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im oben genannten Artikel Salmonellen auftreten können.“

Gesundheitsgefahr nicht unterschätzen

Salmonellen können unangenehme gesundheitliche Folgen haben. „Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann zu Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen wie auch Unwohlsein und Erbrechen sowie leichtem Fieber führen“, so die offizielle Mitteilung. Besonders gefährdet sind demnach „Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere oder abwehrgeschwächte Menschen“.

Wo wurde das Produkt verkauft?

Das betroffene Cashewmus wurde deutschlandweit in dm-Filialen vertrieben. Somit sind potenziell Kunden in allen Bundesländern von Baden-Württemberg bis Schleswig-Holstein betroffen.

Was tun, wenn Sie das Produkt zu Hause haben?

dm-drogerie markt rät dringend: „Es wird darauf hingewiesen, das Produkt mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.“ Für den Fall, dass das Produkt bereits verzehrt wurde und Symptome auftreten, lautet die Empfehlung: „Sollte das oben genannte Produkt bereits verzehrt worden sein und entsprechende Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.“

sollten also dringend ihre Vorräte prüfen und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren, insbesondere wenn es für Kinder oder gesundheitlich vorbelastete gedacht war.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel