Höchster Marktanteil in 22 Jahren

Rekord zum Abschied: Letzter „Tatort“ mit Axel Milberg holt Bestwert

Der letzte Kieler „Tatort“ mit Axel Milberg als Klaus Borowski hat einen neuen Rekord aufgestellt: Mit 31,4 Prozent Marktanteil erreichte die Folge „Borowski und das Haupt der Medusa“ am Sonntagabend die höchste Quote in der 22-jährigen Geschichte des Kommissars. 8,806 Millionen Zuschauer sahen den Film im Ersten – ein würdiger Abschied für Milberg, der 44 Einsätze als Borowski absolvierte.
Rekord zum Abschied: Letzter „Tatort“ mit Axel Milberg holt Bestwert
Rekord zum Abschied: Letzter „Tatort“ mit Axel Milberg holt Bestwert
Bild: NDR/Thorsten Jander/Sabrina Raap

Folge uns auf:

Emotionaler Abschied mit Rekordquote

Axel Milbergs letzter Auftritt als Kommissar Borowski bewegte das Publikum. Der Kieler „“ war in seiner Ära nie erfolgreicher. NDR-Programmdirektor Frank Beckmann betonte:

„Der Rekord für den letzten Borowski-‚Tatort‘ zeigt, wie sehr die Zuschauerinnen und Zuschauer diesen besonderen Abschied gefeiert haben.“

Neben Milberg waren in der Folge unter anderem Almila Bagriacik, August Diehl und Maren Eggert zu sehen. Regie führte Lars Kraume, das Drehbuch schrieb Sascha Arango. Bereits am Freitag wurde der mit dem Deutschen FernsehKrimi-Preis 2025 ausgezeichnet.

Neues Ermittlerteam übernimmt 2026

Mit Milbergs Abschied beginnt eine neue Ära in Kiel: Hauptkommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik) übernimmt zusammen mit -Psychologin Elli Krieger (Karoline Schuch) die Ermittlungen. Die erste Doppelfolge „Unter Freunden / Unter Feinden“ ist bereits abgedreht und soll 2026 an zwei Sonntagen hintereinander ausgestrahlt werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel