Verbotene Stoffe entdeckt – Rückruf!

Reis im Rückruf! Schani Basmati mit Pestiziden belastet – Diese Bundesländer sind betroffen

Alarm bei einem beliebten Produkt: Der „Schani Original Basmati Rice“ wird zurückgerufen! Grund dafür sind giftige Pestizide, die in der EU längst verboten sind. Betroffen ist eine Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2026. Der Reis wurde in mehreren Bundesländern verkauft – und könnte gesundheitsgefährdend sein!
Reis im Rückruf! Schani Basmati mit Pestiziden belastet – Diese Bundesländer sind betroffen
Reis im Rückruf! Schani Basmati mit Pestiziden belastet – Diese Bundesländer sind betroffen
Foto: © Global Foods Trading GmbH

Folge uns auf:

Welche Charge trifft es?

Rückruf nur für einen Teil des Sortiments: Es geht um den „Schani Original Basmati Rice“ (1-Kilogramm-Packung) in der auffälligen dunkelrosa Plastikverpackung mit Sichtfenster. Genauer gesagt betrifft es die Charge mit der Nummer L1000/GFT/KW26. Falls diese Nummer auf Ihrer Verpackung steht: Nicht essen!

Warum wird zurückgerufen?

Schockierend: Die verbotenen Pestizide Thiamethoxam und Tricyclazol wurden nachgewiesen. Diese Stoffe dürfen in der schon lange nicht mehr als Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Die Rückstände können gesundheitsschädlich sein, weswegen der Hersteller präventiv handelt und das Produkt aus dem Verkehr zieht.

Diese Bundesländer sind betroffen

Der verdächtige Reis wurde in mehreren Bundesländern verkauft:

Wer den Reis in diesen Regionen gekauft hat, sollte dringend die Verpackung prüfen!

Was tun, wenn Sie den Reis gekauft haben?

Keine Panik, aber handeln! Bringen Sie den betroffenen Reis in den Laden zurück, in dem Sie ihn gekauft haben. Der Kaufpreis wird ohne Probleme erstattet. Für Fragen bietet die Firma eine kostenlose Hotline an: 0800-950 950 9, erreichbar Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr. Alternativ können Sie sich per Mail an [email protected] wenden.

Fazit: Pestizid-Rückstände in Lebensmitteln sind keine Kleinigkeit. Verbraucher sollten diesen Rückruf ernst nehmen und das Produkt keinesfalls konsumieren. Wer Zweifel hat, sollte lieber zweimal hinsehen!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel