Die ARD und das ZDF übertragen live und bringen die Action direkt in die Wohnzimmer. Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu packenden Sprintduellen – diese Tour hat alles, was das Radsportherz begehrt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum ganz Baden-Württemberg im Radsportfieber ist und wie Sie hautnah dabei sein können!
Radsport-Kracher in Baden-Württemberg: Diese Etappen dürfen Sie nicht verpassen!
Die Deutschland Tour 2024 macht gleich dreimal Station in Baden-Württemberg. Los geht’s am 22. August mit der ersten Etappe, die in Heilbronn endet. Am 23. August startet die zweite Etappe in Heilbronn und führt nach Schwäbisch Gmünd. Diese führt komplett durch Baden-Württemberg. Nachdem die Profis Heilbronn verlassen haben, erfolgt der scharfe Start unweit von Weinsberg. Weite Teile der Etappe verlaufen durch die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge.
Der Höhepunkt folgt am 24. August mit der dritten Etappe von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen. Mit 212 Kilometern ist es die längste und anspruchsvollste Etappe, die jemals seit dem Comeback der Rundfahrt ausgetragen wurde. Dazu kommt die Herausforderung von fast 3.000 Höhenmeter. Radprofis und Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Terrain, das taktisches Geschick und pure Kraft erfordert.
ARD & ZDF bringen die Tour-Action live ins Wohnzimmer
Radsportfans können sich auf ein besonderes Highlight freuen: Sowohl das ZDF als auch die ARD übertragen die spannenden Etappen der Tour durch Baden-Württemberg live. Die Zuschauer erwartet eine umfassende Berichterstattung.
Programm im Überblick:
Mittwoch, 21. August 2024, 14:10 – 16:00 Uhr, BR Fernsehen & ARD Mediathek
Blickpunkt Sport live
Prolog der Deutschland Tour, live aus Schweinfurt
Moderation: Markus Othmer
Kommentator: Florian Naß
Donnerstag, 22. August 2024, 15:05 bis 17:00 Uhr, ZDF & ZDFmediathek
sportstudio live
Radsport: Deutschland Tour
1. Etappe: Schweinfurt – Heilbronn
Moderation: Florian Zschiedrich
Experte: Marcel Kittel
Kommentator: Michael Pfeffer
Freitag, 23. August 2024, 15:10 Uhr bis 17:00 Uhr, Das Erste & ARD Mediathek
Sportschau
Deutschland Tour
2. Etappe: Heilbronn – Schwäbisch-Gmünd
Moderation: Michael Antwerpes
Kommentator: Florian Naß
Samstag, 24. August 2024, 15:15 bis 17:00 Uhr, ZDF & ZDFmediathek
sportstudio live
Radsport: Deutschland Tour
3. Etappe: Schwäbisch-Gmünd – Villingen-Schwennigen
Moderation: Florian Zschiedrich
Experte: Marcel Kittel
Kommentator: Michael Pfeffer
Sonntag, 25. August 2024, 15:30 bis 17:00 Uhr, Das Erste & ARD Mediathek
Sportschau
Deutschland Tour
4. Etappe: Annweiler am Trifels – Saarbrücken
Moderation: Michael Antwerpes
Kommentator: Florian Naß
Die Übertragungen versprechen nicht nur packende Rennaction, sondern auch spannende Hintergründe und Analysen. Dank der Expertise von Marcel Kittel erhalten die Zuschauer tiefe Einblicke in die Taktiken und Herausforderungen des Pelotons.

Foto: GFR
Tausende Zuschauer werden erwartet
Für die Austragungsorte ist die Deutschland Tour ein echtes Großereignis. In Heilbronn, Schwäbisch Gmünd und Villingen-Schwenningen werden tausende Zuschauer erwartet, die für eine elektrisierende Atmosphäre sorgen werden. Lokale Organisatoren haben ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das die Tour zu einem Fest für die ganze Familie macht.
Radstars hautnah erleben: So sind Sie live dabei!
Wer die Action nicht nur am Bildschirm, sondern live vor Ort erleben möchte, hat dazu reichlich Gelegenheit. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Profis ganz nah zu kommen. Besonders spannend wird es an den Sprintwertungen und Bergpreisen, wo sich packende Duelle um wichtige Punkte entwickeln.
In den Start- und Zielorten herrscht schon Stunden vor dem Rennen Volksfeststimmung. Hier können Fans die Vorbereitungen der Teams beobachten, Autogramme ergattern oder sich selbst auf dem Eventgelände sportlich betätigen. Für Familien gibt es spezielle Angebote, die den Radsport auch für die Kleinsten erlebbar machen.

Foto: GFR
Die Deutschland Tour 2024 verspricht, Baden-Württemberg in einen wahren Radsport-Hexenkessel zu verwandeln. Egal ob vor dem Fernseher oder live an der Strecke – diese Etappen sollten sich Sportbegeisterte nicht entgehen lassen. Die Kombination aus Spitzensport, landschaftlicher Schönheit und Volksfest-Atmosphäre macht die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis. Also, Räder checken, Fahnen schwenken und mitfiebern, wenn es wieder heißt: Baden-Württemberg im Radsportfieber!
