Verletzungspech

„Promi Padel WM“ 2025: Mats Hummels sagt kurzfristig ab – Steven Gätjen springt ein

Was für ein Abend bei der „Promi Padel WM“ 2025! Eigentlich sollte Fußballstar Mats Hummels gemeinsam mit Tennisprofi Mischa Zverev antreten – doch kurz vor Showbeginn kam es zu einer unerwarteten Wendung: Der Nationalspieler musste verletzungsbedingt absagen. Für ihn sprang Moderator Steven Gätjen kurzerhand selbst auf den Platz – und wurde damit zum heimlichen Star des Abends.

  • Was ist passiert?
    Mats Hummels musste seine Teilnahme an der „Promi Padel WM“ kurzfristig absagen. Er laboriert an Rückenproblemen (Bandscheibe).
  • Wer sprang für ihn ein?
    Moderator Steven Gätjen sprang spontan als Doppelpartner von Mischa Zverev ein.
  • Wer gewann die Promi Padel WM 2025?
    Den Sieg holten Christoph Kramer und Marc Rzatkowski.
  • Warum konnte Lena Gercke nicht mitspielen?
    Sie verletzte sich beim Training am Fuß und wurde durch Angelique Kerber ersetzt.
  • Wo fand die Show statt?
    Die erste „Promi Padel WM“ wurde live aus dem SAP Garden in München übertragen.

„Promi Padel WM“ 2025: Mats Hummels sagt kurzfristig ab – Steven Gätjen springt ein
„Promi Padel WM“ 2025: Mats Hummels sagt kurzfristig ab – Steven Gätjen springt ein
Bild: Joyn

Folge uns auf:

Kurz vor Showbeginn: Hummels muss passen

Die erste Ausgabe der neuen ProSieben-Show „ sorgte schon zu Beginn für Überraschungen. Insgesamt traten acht Teams mit bekannten Gesichtern aus Sport, und Social Media gegeneinander an.
Doch beim Einlauf der Promis fehlte einer: Mats Hummels.

Moderator Steven Gätjen bemerkte den leeren Platz an Zverevs Seite sofort. „Ist das pure sportliche Arroganz oder fehlt da jemand?“, fragte er scherzhaft. Zverev klärte auf: „Mats hat sich verletzt. Er hat so viel trainiert, weil er mich beeindrucken wollte – und dabei ist wohl etwas schiefgelaufen.“

Kurz darauf meldete sich Hummels selbst per Videobotschaft zu Wort:
„Ich kann leider nicht beim Padel-Turnier mitspielen. Ich habe es seit ein paar Wochen an der Bandscheibe und bin noch nicht wieder fit“, erklärte der 36-Jährige.

Damit war klar: Der Fußballstar würde beim ersten großen Padel-Event des Senders fehlen.

Moderator Gätjen wird plötzlich zum Spieler

Was dann passierte, überraschte alle:
Moderator Steven Gätjen bot spontan an, selbst einzuspringen. „Spontane Idee – ich bereue jetzt schon, dass ich das ausspreche, was ich gerade denke … Mischa, darf ich dein Partner sein?“ fragte er lachend. Das Publikum tobte, und Zverev war einverstanden.

Von da an hieß es: Zverev & Gätjen gegen den Rest der Promi-Welt.

Gleich im ersten Spiel gegen Dagi Bee und Daniel Boschmann zeigte das neue Duo, dass es mehr als nur Show liefern kann. Zverev dominierte die Partie, Gätjen kämpfte ehrgeizig mit – und scherzte anschließend: „Jetzt weiß ich auch, warum Mischa alleine runtergekommen ist – er braucht mich ja gar nicht!“

Kaum war das Match vorbei, rannte Gätjen – außer Atem – zurück ans Mikrofon: „Haben wir hier irgendwo einen Arzt?“, witzelte er.

Auch Lena Gercke musste passen – Ersatz durch Angelique Kerber

Bereits vor dem Start hatte es die erste Absage gegeben: Model und Moderatorin Lena Gercke verletzte sich beim Training am Fuß und fiel aus. In einer Videobotschaft meldete sie sich an ihre Fans: „Ich wäre so gerne dabei gewesen – aber mein Fuß braucht noch ein bisschen Ruhe.“

Ihre Teamposition übernahm Tennislegende Angelique Kerber, die damit kurzfristig ins Line-up rückte.

Zverev und Gätjen spielen sich ins Finale

Trotz der spontanen Umbesetzung lief es für das ungewöhnliche Duo erstaunlich gut.
Gätjen und Zverev kämpften sich bis ins Finale vor, wo sie auf Christoph Kramer und Marc Rzatkowski trafen.

Am Ende setzten sich jedoch die beiden Fußballer durch und gewannen die erste „Promi Padel WM“.
Gätjen zeigte sich als fairer Verlierer und lachte: „Wir sind auf jeden Fall die Sieger der Herzen – und das reicht mir völlig!“

So lief das Show-Debüt auf ProSieben

Mit der neuen Show wagt ProSieben ein Experiment: Die Kombination aus Sportevent und Entertainment.
Padel – eine Mischung aus und Squash – gilt als die am schnellsten wachsende Sportart Europas.
Im Münchner SAP Garden traten insgesamt 16 Prominente in acht Teams an. Neben Alexander Zverev und Harald Glööckler standen auch Angelique Kerber, Christoph Kramer, Mario Gomez, Dagi Bee, Uwe Ochsenknecht, Karina „Karina2you“ Kipp und Dominik Stuckmann auf dem Platz.

Die Sendung wurde live auf ProSieben und Joyn übertragen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel