Neues Showformat mit Herz und Hitze

Premiere mit Paukenschlag: Zwischenfall sorgt heute bei „Mälzers Meisterklasse“ für Aufruhr

Ein Schreckmoment gleich zu Beginn: In der Auftaktfolge von „Mälzers Meisterklasse“ läuft in der Küche nicht alles nach Plan – und Tim Mälzer reagiert so, wie ihn die Fans kennen. Mit seiner neuen RTL-Show sucht der TV-Koch zwölf Talente, die nicht nur mit Können, sondern auch mit Charakter überzeugen.
  • Neue Show: „Mälzers Meisterklasse“ feiert am 4. November 2025 um 20:15 Uhr Premiere.

  • Moderator: Tim Mälzer zeigt sich persönlicher als je zuvor – als Mentor, Kritiker und Coach.

  • Zwischenfall in Folge 1: Gleich zum Start sorgt ein Küchenchaos für Aufsehen – Zutaten fliegen, Mälzer bleibt cool.

  • Teilnehmer: Zwölf Talente – von Hobbyköchen bis Profis – kämpfen um den Einzug in die Meisterklasse.

  • Gewinn: 50.000 Euro Preisgeld, ein persönliches Mentorship von Tim Mälzer und ein Duell bei „Kitchen Impossible“.

  • Jury: Sternekoch Jan Hartwig bewertet mit kritischem Blick Technik, Geschmack und Kreativität.

  • Show-Stil: Emotional, echt und fordernd – hier geht es um mehr als Rezepte: um Charakter, Leidenschaft und Nervenstärke.

  • Produktion: Docutainment aus Deutschland, 2025 – in High Definition und Stereo.

  • Zitat-Stimmung: Mälzer: „Zeig mir, wer du bist!“ – das ist Programm.

  • Fazit: Ein authentischer Mix aus Drama, Ehrgeiz und echter Kochkunst – Mälzer pur.

Premiere mit Paukenschlag: Zwischenfall sorgt heute bei  „Mälzers Meisterklasse“ für Aufruhr
Premiere mit Paukenschlag: Zwischenfall sorgt heute bei  „Mälzers Meisterklasse“ für Aufruhr
Tim Mälzer begrüßt die Kandidatinnen und Kandidaten seiner neuen RTL-Show „Mälzers Meisterklasse“ – zwölf Kochtalente treten an, um sich einen Platz in seiner persönlichen Meisterküche zu erkämpfen.
Foto: RTL / Hendrik Lüders

Folge uns auf:

Chaos in der Küche – Mälzer bleibt cool

Der Abend beginnt turbulent: Kaum startet die erste Challenge, sorgt ein Zwischenfall in der Küche für Aufregung. Zutaten fliegen, Emotionen kochen über – und Tim Mälzer steht mittendrin. „Zeig mir, wer du bist!“, ruft er den Kandidatinnen und Kandidaten zu – und macht damit klar, worum es in dieser Show wirklich geht: Leidenschaft, Persönlichkeit und echtes Handwerk.

12 Talente, ein Ziel: die Meisterklasse

Zwölf handverlesene Köchinnen und Köche – von ambitionierten Autodidakten bis hin zu Profis – treten in „Mälzers Meisterklasse“ gegeneinander an. Ihr Ziel: 50.000 Euro Preisgeld, ein persönliches Mentorship von Tim Mälzer und die einmalige Chance auf ein Duell bei .

Jan Hartwig in der Jury

Unterstützt wird Mälzer von Sternekoch Jan Hartwig, der als Juror jede Bewegung, jeden Geschmack und jedes Detail kritisch beobachtet. Seine Erfahrung aus der Spitzengastronomie sorgt dafür, dass Präzision und Perfektion genauso zählen wie Kreativität und Herzblut.

Emotionen, Ehrgeiz und echte Geschichten

Die Sendung zeigt, was Kochen wirklich bedeutet – Leidenschaft, Kampfgeist und auch Rückschläge. In jeder Folge steht ein anderes Thema im Mittelpunkt, und wer scheitert, bekommt in der „Zweiten Chance“ die Möglichkeit, sich zurückzukochen. So entsteht ein Wettbewerb, der ebenso emotional wie authentisch ist.

Ein Format, das unter die Haut geht

Mälzers Meisterklasse ist mehr als eine Kochshow. Es ist ein Blick in die Seele junger Köchinnen und Köche – begleitet von einem Mentor, der alles gibt. Für Tim Mälzer ist dieses Projekt „sein persönlichstes bisher“ – und das spürt man in jeder Minute.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel