Viel Wind, etwas Sonne, einzelne Gewitter

Pfingstwetter in Baden-Württemberg: Sturm, Schauer und kühler Start in den Juni

Das Pfingstwochenende 2025 bringt wechselhaftes Wetter nach Baden-Württemberg: Nach dem Durchzug einer Kaltfront wird es zunächst kühler – und auch stürmischer. Besonders in den Bergen drohen am Freitag und Samstag teils schwere Sturmböen, aber auch im Flachland sind starke Windböen möglich. Dazu gibt’s Sonne, Schauer und vereinzelt Gewitter. Wer einen Ausflug plant, sollte auf kurzfristige Wetteränderungen achten.
Pfingstwetter in Baden-Württemberg: Sturm, Schauer und kühler Start in den Juni
Pfingstwetter in Baden-Württemberg: Sturm, Schauer und kühler Start in den Juni
Foto: insidebw.de/AI

Folge uns auf:

Freitag: Wolken, Wind und später Gewitter

Der Freitag beginnt oft noch trocken und wolkig, doch von Nordwesten ziehen am Nachmittag dichte Wolken und Regen auf. Im Südosten des Landes – etwa rund um Oberschwaben und das Allgäu – kann es gegen Abend zu Gewittern kommen. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 26 Grad. Der Wind nimmt spürbar zu, besonders im Bergland. Auf dem Feldberg drohen schwere Sturmböen mit bis zu 100 km/h.

Samstag: Durchwachsen mit Schauern und Gewittern

Der Samstag zeigt sich typisch wechselhaft: Zwischen kurzen sonnigen Abschnitten ziehen wiederholt Schauer und örtliche Gewitter über das Land. Vor allem im Südwesten kann es kräftig regnen. Die Höchstwerte liegen bei 20 bis 24 Grad, im Bergland darunter. Der Wind bleibt ein Thema – stürmische Böen bis ins Flachland, in den Höhenlagen teils schwere Sturmböen.

Sonntag: Früh noch freundlich, später nass

Der Pfingstsonntag startet in vielen Landesteilen mit Sonne und angenehmen Temperaturen. Doch ab dem Nachmittag ziehen erneut Schauer und Gewitter auf – vor allem im Norden und über dem . Die Tageshöchstwerte liegen bei 18 bis 23 Grad. Auch der Wind frischt wieder auf.

Pfingstmontag: Ruhiger Ausklang?

Am Pfingstmontag ist laut ersten Prognosen mit deutlich weniger Niederschlag zu rechnen. Nach teils frischem Start sind im Tagesverlauf Auflockerungen und milde 18 bis 22 Grad möglich – ein versöhnlicher Abschluss des unruhigen Wochenendes.

Fazit: Für das Pfingstwochenende in Baden-Württemberg heißt es: wetterfest planen! Neben Wind und kurzen Gewittern gibt es aber auch trockene und milde Phasen – ideal für Spaziergänge zwischen den Schauern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel