Der Trailer gibt emotionale Einblicke
Der Trailer zeigt eindrucksvolle Szenen aus Beckenbauers Karriere, aber auch private Momente, die vielen bisher verborgen blieben. Franz Beckenbauer, der als Spieler, Trainer und Funktionär Geschichte schrieb, wird in der Dokumentation von Wegbegleitern, Experten und Familienmitgliedern porträtiert.
Mit emotionalen Bildern und Interviews gewährt der Trailer bereits tiefe Einblicke in das Leben der Fußballikone. „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ verspricht ein umfassendes Porträt eines Mannes, der die deutsche Fußballgeschichte wie kaum ein anderer geprägt hat.

Foto: BROADVIEW Imago Fred Joch
Ab 31. Oktober exklusiv auf MagentaTV
Die erste Folge der Dokumentation wird am 31. Oktober auf MagentaTV ausgestrahlt, gefolgt von den weiteren Episoden am 7. und 14. November. Neben der exklusiven Ausstrahlung auf MagentaTV wird die Dokumentation ab Januar 2025 auch auf ARTE und ZDF zu sehen sein. Der Trailer ist jetzt online verfügbar und bietet bereits jetzt einen tiefen Einblick in das, was die Zuschauer erwartet.

Foto: BROADVIEW/KnutSchmitz
Eine aufwendige Produktion für eine Legende
Die von Leopold Hoesch produzierte und von Torsten Körner inszenierte Dokumentation wird in Zusammenarbeit mit ARTE, MagentaTV und ZDF realisiert. Der Trailer lässt erahnen, dass die Zuschauer eine aufwendig produzierte und emotional packende Serie erwartet, die Beckenbauers Leben in all seinen Facetten zeigt – von den Triumphen bis zu den Herausforderungen, denen er sich stellen musste.
„Früher musste ich mir Auszeichnungen und Pokale erkämpfen. Ab einem bestimmten Alter brauchst du nichts mehr dafür tun.“ (im Oktober 2013 nach der Ernennung zum DFB-Ehrenmitglied)

