Seniorin in Gefahr

Oberstenfeld: Trickbetrügerin erpresst Seniorin mit Mistelzweig

Eine eigentlich hilfsbereite Geste endete für eine 77-jährige Seniorin in Oberstenfeld in einem Schockmoment. Eine Unbekannte nutzte das Mitgefühl der Frau schamlos aus, erpresste sie um Bargeld und verletzte sie sogar leicht. Der Vorfall wirft Fragen nach der Sicherheit älterer Menschen in der Öffentlichkeit auf.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In Oberstenfeld ereignete sich am Samstag, dem 15. November 2025, ein besorgniserregender Vorfall, der das Vertrauen vieler Menschen erschüttern dürfte. Eine 77-jährige Autofahrerin wurde einer dreisten Erpressung, nachdem sie einer scheinbar hilflosen Frau beistehen wollte. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr in der Großbottwarer Straße.

Hilfsbereitschaft wird ausgenutzt

Die Seniorin bemerkte auf dem Gehweg eine Frau, die am Boden lag. In der Annahme, die Person könnte Hilfe benötigen, hielt sie ihren Pkw an und stieg aus, um nach dem Rechten zu sehen. Diese menschliche Geste der Hilfsbereitschaft wurde jedoch in perfider Weise ausgenutzt. Die unbekannte Frau sprang plötzlich auf und setzte sich ungefragt auf die Rückbank des Fahrzeugs der überraschten 77-Jährigen.

Erpressung und leichte Verletzung

Anschließend wurde die Seniorin von der Unbekannten unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von zehn Euro Bargeld gezwungen. Während der Erpressung soll die Täterin der älteren Frau zusätzlich einen Schlag gegen den Kopf versetzt haben. Darüber hinaus warf die Täterin einen Mistelzweig in den Fußraum des Pkw – ein Detail, das die Ermittler später mit einem weiteren Vorfall in Verbindung brachten.

Die 77-Jährige fuhr daraufhin, offensichtlich unter dem Eindruck des Geschehens, zunächst zu einer Bankfiliale, um den geforderten Betrag abzuheben. Anschließend steuerte sie einen Supermarkt in der Lichtenberger Straße an, wo sich die Wege der beiden trennten.

Täterbeschreibung und parallele Ermittlungen

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. Die Täterin wird als 25 bis 30 Jahre alt und etwa 165 bis 170 cm groß beschrieben. Sie soll dunkelbraunes Haar haben, das sie zur Tatzeit zu einem Zopf gebunden trug. Bekleidet war sie mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Jeanshose und schwarzen Schuhen mit weißem Absatz.

Interessanterweise war am selben Samstag, gegen 12:45 Uhr, in der Schillerstraße in Oberstenfeld gemeldet worden, dass zwei Männer an Haustüren klingelten und ebenfalls Mistelzweige zum Verkauf anboten. Diese Männer wurden später von der kontrolliert und erhielten einen Platzverweis. Die Ermittlungen zu einem möglichen Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorfällen dauern an. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] entgegen. Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein, um die skrupellose Täterin zu fassen und die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel