Der Privatdetektiv im Fadenkreuz: So gefährlich wird es für Wilsberg

Neuer Fall: „Wilsberg: Über dem Gesetz“ – Mord, Intrigen und ein Netz aus Lügen

Neuer Fall: „Wilsberg: Über dem Gesetz“ – Mord, Intrigen und ein Netz aus Lügen
Foto: © ZDF/Thomas Kost
Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink, l.), Dr. Tessa Tilker (Patricia Meeden, M.) und Ekki Talkötter (Oliver Korittke, r.) sind im Gespräch über Wilsbergs aktuellen Fall.

Folge uns auf:

Die Kult-Krimireihe „Wilsberg“ meldet sich am heute um 20:15 Uhr mit der 84. Folge zurück. Unter dem Titel „Über dem Gesetz“ taucht Georg Wilsberg (Leonard Lansink) diesmal in die undurchsichtige Welt der Machtspiele und Intrigen einer Universität ein. Was harmlos als Stalking-Fall beginnt, mündet schon bald in einem tödlichen Verwirrspiel, das Wilsberg an seine Grenzen bringt.

Der Fall: Star-Jurist unter Verdacht

Im Zentrum der Handlung steht der angesehene, aber ebenso umstrittene Jura-Professor Henning Breeker (Johann von Bülow). Charmant und mächtig, zieht er als Strippenzieher die Fäden – bis er sich selbst bedroht sieht. Breeker engagiert Wilsberg, weil er glaubt, von seiner Kollegin Dr. Kerstin Schunck (Eva Bay) verfolgt zu werden. Die Dozentin, die einst von Breeker gedemütigt wurde, scheint zwar ein Motiv zu haben, doch Wilsberg zweifelt an ihrer Schuld.

"Wilsberg - Über dem Gesetz": Wilsberg (Leonard Lansink) steht in einem Unihörsaal, sein Arm lehnt auf einem Stapel mit dicken Büchern, er blickt lächelnd in die Kamera. In den Sitzreihen hinter ihm sitzen Studierende und schauen in Richtung Wilsberg.
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) hält eine Vorlesung an der Universität. Der Münsteraner Privatdetektiv ermittelt undercover, um einen Stalking-Fall aufzuklären. Das Opfer: ein Professor, der sich als Machtmensch und Meister der Manipulation viele Feinde gemacht hat. Als ein Student zu Tode kommt, gerät Wilsberg in Gefahr.
Foto: © ZDF/Thomas Kost

Schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Ein Jurastudent wird tot aufgefunden – mit einem Herzfehler, ausgelöst durch eine scheinbar harmlose Flucht. Doch Wilsberg erkennt, dass der junge Mann nicht zufällig ums Leben kam. Der Student war Breeker offenbar auf der Spur und drohte, ein dunkles Geheimnis ans Licht zu bringen.

"Wilsberg - Über dem Gesetz": Jan Seiters (David Pimshteyn) sitzt an einer holzvertäfelten Bank in einem Hörsaal und hört konzentriert zu.
Jurastudent Jan Seiters (David Pimshteyn) hat einen dunklen Verdacht und ermittelt auf eigene Faust.
Foto: © ZDF/Thomas Kost

Ekki und Overbeck: Komik trifft Konflikt

Parallel zu Wilsbergs Ermittlungen gerät sein Freund Ekki Talkötter (Oliver Korittke) in einen ganz eigenen Strudel aus Versuchung und Chaos. Bei einer Steuerprüfung begegnet er Yvonne Durynek (Tanja Schleiff), der Schwester von Breeker und einer charmanten Immobilienmaklerin. Geschickt wickelt sie Ekki um den Finger und bringt ihn sogar dazu, über einen Jobwechsel nachzudenken. Doch sein Vorgesetzter Grabowski (Vittorio Alfieri) reagiert wenig begeistert, und Ekki muss sich entscheiden, wo seine Loyalität liegt.

"Wilsberg - Über dem Gesetz": Anna Springer (Rita Russek) blickt unter einer Jalousie ihres Bürofensters hindurch. Sie hält ein gelochtes Blatt Papier in den Händen.
Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) hat im Polizeipräsidium alles im Blick.
Foto: © ZDF/Thomas Kost

Für die humorvolle Seite der Folge sorgt Oberkommissar Overbeck (Roland Jankowsky). Doch der selbstbewusste Ermittler hat ein Problem: Seine Chefin Anna Springer (Rita Russek) fordert Teamfähigkeit – ein Konzept, das ihm sichtlich schwerfällt. Neu im Team ist Kommissaranwärterin Isabel Wolfangel (Sarah Alles-Shahkarami), die mit frischen Ideen und einem Faible für Struktur Wind in die Ermittlungen bringt. Auch Streifenpolizist Lüdke (Andreas Merker) sorgt für zusätzliche Dynamik.

Gerechtigkeit oder Macht?

Spannend wird es vor allem durch die Frage, wie weit Breekers Einfluss reicht. Der Star-Jurist scheint mit seinen Machtstrukturen über jegliche Gesetze erhaben zu sein. Doch Wilsberg gibt nicht auf: Ein altes Foto und ein rätselhaftes Kreuz am Straßenrand bringen ihn auf die entscheidende Spur.

Neuer Fall: „Wilsberg: Über dem Gesetz“ – Mord, Intrigen und ein Netz aus Lügen 88309 0 11
Wilsberg (Leonard Lansink, 2.v.l.), Dr. Tessa Tilker (Patricia Meeden, r.) und Ekki Talkötter (Oliver Korittke, l.) haben brisante Daten zugespielt bekommen, die Merle (Janina Fautz, 2.v.r.) nun entschlüsseln soll.
Foto: © ZDF/Thomas Kost

Regisseur Philipp Osthus, der bereits mehrere „Wilsberg“-Folgen inszenierte, setzt dabei auf ein ruhiges Tempo, das den Charakteren und ihren Konflikten Raum gibt. Besonders das Zusammenspiel zwischen Breeker und Wilsberg ist ein Highlight der Folge. Autor Stefan Rogall, ein Veteran der Reihe, schafft es, Spannung und Humor perfekt zu kombinieren.

Fazit: Spannend, clever und unterhaltsam

„Wilsberg: Über dem Gesetz“ zeigt einmal mehr, warum die ZDF-Krimireihe ein Dauerbrenner ist. Die Mischung aus cleveren Wendungen, humorvollen Nebenhandlungen und ernsten Themen wie Machtmissbrauch und Gerechtigkeit macht diese Folge zu einem absoluten Muss für Fans.

Darstellerübersicht der „Wilsberg“-Episode

Die Krimiserie „Wilsberg“ begeistert regelmäßig mit einer hochkarätigen Besetzung. Hier die wichtigsten Rollen und ihre Darsteller:

  • Georg Wilsberg: Leonard Lansink
  • Ekki Talkötter: Oliver Korittke
  • Dr. Tessa Tilker: Patricia Meeden
  • Kommissarin Springer: Rita Russek
  • Overbeck: Roland Jankowsky
  • Prof. Henning Breeker: Johann von Bülow
  • Yvonne Durynek: Tanja Schleiff
  • Dr. Kerstin Schunck: Eva Bay
  • Corinna Friedhausen: Kerstin Thielemann
  • Finn Ehrlicher: Daniel Fritz
  • Oliver Herzog: Thomas Jansen
  • Merle: Janina Fautz
  • Isabel Wolfangel: Sarah Alles-Shahkarami
  • Grabowski: Vittorio Alfieri
  • Streifenpolizist Lüdke: Andreas Merker
  • Delia Althoff: Roxana Samadi
  • Jan Seiters: David Pimshteyn

Neben diesen zentralen Figuren ergänzen weitere Schauspieler die Handlung und sorgen für spannende Momente.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige